Direkt zum Inhalt wechseln
| 1

Vernetzungstreffen #EuropeanMay Mainz am 25. Februar

Im Vorfeld der bislang wichtigsten Europawahl im Mai steht Europa am Scheideweg. Populist*innen, Rückwärtsgewandte und Nationalist*innen emotionalisieren den politischen Diskurs und gewinnen auf dem gesamten Kontinent an Zuspruch.
Der Brexit, die Kriminalisierung privater Seenotrettung und der offene Angriff auf die ungarische Central European University zeigen auf verschiedenen Ebenen die Auswirkungen der kontinuierlichen Verschiebung des öffentlichen Diskurses nach rechts.
Auf der anderen Seite erleben wir – gerade unter jungen Menschen – eine neue Bereitschaft, ihre eigene Zukunft in die Hand zu nehmen: Pulse of Europe, #unteilbar und #fridaysforfuture sind Beispiele für eine aufbegehrende, progressive und selbstbewusste Jugend.
Angesichts einer sich spaltenden Gesellschaft sind wir alle mehr denn je aufgefordert, unsere Idee von Europa zu verteidigen.
Eine transnationale Gruppe junger Aktivist*innen, rufen deshalb den #EuropeanMay aus! Als breites zivilgesellschaftliches Bündnis werden sie in ganz Europa und darüber hinaus vom 1. bis 9. Mai 2019 mit kreativem Protest und disruptiven Aktionen unsere Vision eines progressiven Europas proklamieren – auch in Mainz: 1. Vernetzungstreffen des #EuropeanMay Mainz, am 25. Februar 2019 um 19:30 Uhr, Awake Social Coffee, Steingasse 24, 55116 Mainz
Info der Veranstalter:

Im Zentrum der Veranstaltung wird der gegenseitige Austausch, die Vorstellung der Idee des #European-May sowie die Frage nach gemeinsamen Handlungsmöglichkeiten stehen. Wir möchten, dass Ihr und Eure Organisation Eure eigenen Vorstellungen und Interessen in den Planungsprozess des #EuropeanMay Mainz einbringen könnt. Ob Euch die Seenotrettung im Mittelmeer, europäische Sozialstandards, transnationaler Umweltaktivismus, Gleichstellung und Antidiskriminierung oder weitere Themen auf dem Herzen liegen:
klar ist, dass sich die meisten Aufgaben künftig nur noch europäisch lösen lassen. Wir können deshalb beim Versuch, Europa zu retten, auf Eure Perspektive und auf Euren individuellen Beitrag nicht verzichten. Falls Ihr im Vorfeld des Treffens Fragen habt, steht Euch Klara unter mainz@europeanmay.eu zur Verfügung. Die Einladung darf gerne an Interessierte und Freund*innen Europas weitergegeben werden.

1 response to “Vernetzungstreffen #EuropeanMay Mainz am 25. Februar

  1. Eine Farce!

    Die EU ist massgeblich verantwortlich dafür was hier angeprangert wird, fluchtursachen, lobbypolitik und das soziale spalten der Gesellschaft haben ihre Ursachen in der Politik die aus Brüssel kommt.

    Eine wichtige Frage die in dem Zusammenhang zu klären wäre ist, woher kommt das Geld von dem wir leben? Wer erwirtschaftet die Gewinne? Wer bezahlt für unseren Wohlstand?

    Den Blick nur auf Armut und Elend zu fokusieren, verhindert keine Ausbeutung. Wir sind die die ausbeuten, das muss sich ändern. Das Sternchen beim Schreiben nützt niemand etwas.

Comments are closed.