„In dieser riesigen, heruntergekommenen Produktionshalle, mit gigantischem Loch in der Wand, Tonnen von Staub und Bauschutt und allen Zeichen des Verfalls ist es UNMÖGLICH eine Ausstellung zu veranstalten! Es ist utopisch!“ – M. Peter. Nun ist es aber manchmal grade das vermeintlich unmögliche, das reizt. Der Mainzer Künstler Christian Felder stellt sich – gemeinsam mit helfenden Händen aus dem Pengland – der Herausforderung, eine 1000 qm große Baustelle in einen Ausstellungsraum zu verwandeln. Dort werden ab dem 11. November mehr als 80 seiner Arbeiten zu sehen sein.
Nach „Narziss’ Tod“ zog es ihn über Landschaften und Akte zu „IRRLICHT UTOPIA“. Außer Malerei gibt es Zeichnungen, Konzepte, Lichtmalerei und Skulpturen zu sehen. Alle Arbeiten beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der Utopie. In die Ausstellung integriert sind auch ausgewählte Werke des Mainzer Malers Thomas Richartz und des Bildhauers Dominik Schäfer, die die Ästhetik des Raumes aufgreifen. Die alte, halb abgerissene Produktionshalle im EG des PENGLANDS umrahmt die Ausstellung und gibt der Utopie eine Richtung als Zeichen des Aufbruchs.
Die Vernissage beginnt am 11.11.2011 mit einer Eröffnungsrede um 20:00 Uhr. Nach Führungen und Künstlergesprächen wird die Band „PsychoNautilus“ ab 23:11 Uhr die Lichtmalerei des Künstlers begleiten.
INFOS zu Psycho & Plastic:
Zu hören: http://soundcloud.com/psycho_and_plastic/sets/excessive-exposure/
Zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=29HBoZcmcwohttp://www.psychonautilus.de
Der Katalog zur Ausstellung erscheint im gONZoverlag.
VERANSTALTUNGEN zum Thema “UTOPIA”
1) Fr. 11.11.11 Vernissage: Einführungsrede v. A. Wende / StiPENGdium – 20:00 Uhr
2) Fr. 11.11.11 Psychonautilus (Musik) und Felder (Visuals) – 23:11 Uhr
3) Sa. 12.11.11. Konzert: Lauxen, Kolter (Musik) und Felder (Visuals) – 21:00 Uhr
4) Mo. 14.11.11 Ralph Turnheim zeigt: “Buster Poetry: DER GENERAL”- 20:00 Uhr
5) Mi. 16.11.11 August und Limo: “Pension Schizzo” (Musik) – 21:00 Uhr
6) Do. 17.11.11 Otto zeigt “BLADE RUNNER” und anschließende Runde – 20:00 Uhr
7) Fr. 18.11.11 Angelika Wende: Lecture performance zu “UTOPIA” – 19:00 Uhr
8 ) Sa. 19.11.11 “Die Blase” zeigt: WHITE SCREENS (Visuals und Musik) – 21:00 Uhr
9) So. 20.11.11. Finissage – 17:00 Uhr
WO? In der alten Produktionshalle im Hinterhof des PENG. Zugang durch den ehemaligen Weltmöbelladen (EG).
Rheinallee 79-81, 55118 Mainz
!!! Das PENG unterstützt diese Ausstellung durch Instandsetzung der UTOPIA-Halle !!!
DAS StiPENGdium – Künstlerförderung des Penglands.
Die Ausstellung wird unterstützt von der Initiative „StiPENGdium“ vom Mainzer Pengland. Diese Initiative wurde vor einem Jahr zur Förderung junger Künstler ins Leben gerufen. Neben der sonst ohnehin üblichen finanziellen Unterstützung für im Pengland ausstellende Künstler, bietet das „StiPENGdium“ die Möglichkeit, auch für externe Projekte eine Förderung zu beantragen. 500 € sind es, die pro Quartal an Künstler, Designer oder andere den Vereinszielen nahen Projektinitiatoren vergeben werden. Die Ausstellung „Irrlicht Utopia“ markiert einen Neustart der Künstlerförderung des Penglands getreu dem Motto: Utopien realisieren.
Sich dieser Unterstützung anzuschließen und die Fördertöpfe mit Geldern zu füllen ist von Seiten des Penglands ausdrücklich erwünscht. Firmen, Vereine oder Privatpersonen, die ihren Teil dazu beitragen wollen, sind herzlich dazu eingeladen.