Am Sonntag (21. September) lädt die Verlagsgruppe Rhein Main mit der Werbegemeinschaft in Mainz zur dritten Auflage von „Urban Fashion“ ein – ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr, mit Schwerpunkt Herbst- und Wintermode. Die Innenstadt wird mal wieder in eine Open-Air-Modemeile mit großem Laufsteg am Markt bzw. Dom verwandelt, auf dem Mainzer Läden und Modemacher ihre Kollektionen präsentieren. Viele weitere Geschäfte öffnen ab Nachmittag mit diversen Specials ihre Türen und manche veranstalten auch eigene kleine Modeschauen. Daneben werden Autos ausgestellt, Federweißer ausgeschenkt u. v. m.
Die Mainzer Verkehrsgesellschaft stellt am Sonntag zusätzliche Busse und Straßenbahnen. Der Fahrplan der Straßenbahnlinien 50, 51 und 52 sowie der Buslinien 57, 65, 55 und 58 wird verdichtet. Außerdem kommen vorwiegend Gelenkbusse zum Einsatz. Wie jedes Jahr bietet die MVG gemeinsam mit dem Mainz City Management das „Mainz-trifft-sich!-Ticket“ an. Für 5 Euro gilt es den ganzen Tag als Fahrausweis für bis zu fünf Personen in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Mainz und Wiesbaden (Tarifgebiet 65) und ist sowohl an allen Automaten als auch bei den Fahrern erhältlich.
Zusätzliche MVG-Highlights: Stadtrundfahrten mit einem Cabriobus und einem Anderthalbdecker, Ein- und Ausstieg ist jeweils an der Alten Universitätsstraße (circa 20-Minuten-Takt). Die Oldie-Bahn 226 (Baujahr 1958) wird von 13 bis 18 Uhr zwischen Bismarckplatz und Am Gautor pendeln. Um die Einkäufe zwischenzulagern und später wieder abzuholen, steht ein Infobus auch als Gepäckbus auf dem Gutenbergplatz von 13 bis 18 Uhr kostenlos bereit.