In Rheinland-Pfalz und Hessen gibt es anläßlich der Tage der Industriekultur Rhein-Main wieder viel Interessantes und Informatives zu sehen und zu erleben. In Mainz präsentiert sich der Zollhafen. Die Veranstaltungen im Einzelnen:
Dienstag, 22. Juli, 17 – 17.30 Uhr
Von der Kohle zur Kunst
ArchitekTour durch die Kunsthalle Mainz
Kostenlos. Treffpunkt: Kunsthalle Mainz, Am Zollhafen 3-5
Mittwoch, 23. Juli, 16 – 18 Uhr und 18 – 20 Uhr
Geschichten von Schiffern, Häfen und mehr…
Bootsfahrt vom Zollhafen zum Industriehafen mit Hafenleiter a.D. Klaus Kuhn
Klaus Kuhn, der Hafenleiter im (Un-) Ruhestand, kennt (fast) jedes Schiff und jeden Kapitän, der in den letzten 40 Jahren im Mainzer Zollhafen festgemacht hat. Er wird auf einer Bootsfahrt vom Mainzer Zollhafen zum Industriehafen auf der Ingelheimer Aue einen unterhaltsamen Bogen aus den letzten Jahrzehnten der Hafenentwicklung und -nutzung spannen und einen Einblick in die Modernisierung des Containerterminals geben.
Anmeldung (zwingend erforderlich) per Mail an info@zollhafen-mainz.de oder Fax 06131 – 127160, max. 130 Personen pro Fahrt., Kosten: 8,– €, ermäßigt 3,– € (Kinder bis 12 Jahre, Menschen mit Behinderungen).
Treffpunkt: Kran 15 am Weinlager, Taunusstraße 61
Mittwoch, 23. Juli, 18 Uhr
Kunsthalle Mainz: Ed Atkins & Bruce Nauman
Rundgang
Die Kunsthalle Mainz im ehemaligen Kesselhaus des Zollha-fens lädt ein zu einem Kurzrundgang durch die aktuelle Ausstellung.
Kostenlos. Treffpunkt: Kunsthalle Mainz, Am Zollhafen 3-5
Donnerstag, 24. Juli, 17 – 18.30 Uhr
Gezeitenwechsel – Neues Stadtquartier Zollhafen
Führung
Die Umgestaltung des Mainzer Zollhafens zum Stadtquartier gehört zu den wichtigsten Stadtentwicklungsprojekten der Region. Projektmanager der Zollhafen Mainz GmbH, führen über das Gelände. Die Teilnehmer erhalten auch Einblicke in die Architektur der neuen Kunsthalle im denkmalgeschützten ehemaligen Kesselhaus und in das umgebaute und sanierte historische Weinlager auf der Südmole.
Kostenlos. Anmeldung (zwingend erforderlich) + Info per Mail an info@zollhafen-mainz.de oder Fax 06131 – 127160, max. 20 Personen pro Führung, Festes Schuhwerk notwendig!
Treffpunkt: Kunsthalle Mainz, Am Zollhafen 3-5