Dass historische und moderne Architekturelemente gut miteinander harmonieren, zeigt das Quartier M1 auf dem ehem. Güterbahnhofs-Areal hinterm Hbf. Hier entstehen Büro- und Gewerbeflächen sowie ein Hotel und Wohnungen für Studierende. Zielgruppen sind Start-ups, mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Der Grundstückseigentümer und Entwickler des Areals, die Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, setzt auf eine Verbindung zwischen historischer Industriearchitektur und Neubauten. Das Büroobjekt mit dem Namen „Stagebox“ ist bereits fertig gestellt und voll vermietet: Hier wurde in den Altbau einer Güterhalle ein gläserner Gebäudeteil integriert. Direkt gegenüber sind Büro-und Dienstleistungsflächen im Objekt „Notes“ geplant. Mit dem dritten Projekt namens Band-X möchte Aurelis vorrangig Kleinunternehmer und Start-ups ansprechen. Das Besondere: In eine bestehende Güterhalle werden Büroboxen zwischen 50 und 100 qm eingebaut. In der Halle selbst gibt es Gemeinschaftsflächen, die als Kommunikationszonen genutzt werden können. Großräumige Nutzflächen können ebenfalls realisiert werden. Erste Informationen und Eindrücke gibt es beim Tag der offenen Tür, am Freitag 3. Juni von 13 bis 19 Uhr.