Quasi zwei Vinyl-Seiten mit je vier Songs. Das ganze Album würde auf eine Seite einer 90er-Cassette passen und feiert noch einmal längst vergessene Zeiten. Teil eins erinnert an mit seinem gläsernen Gitarren-Sound und dem New-Wave-Groove an die prägende Postpunk-Ära, während die B-Seite deutlich breitwandiger daherkommt, mit aufwändigen und orchestralen Arrangements, die die Schotten in den berühmten Studios an der Londoner Abbey Road aufgenommen haben.
Zusammen mit den Produzenten Andy Wright und Gavin Goldberg, die auch schon für das Erfolgsalbum „Big Star“ die Verantwortung übernahmen, haben die Simple Minds ein Album aufgenommen, das die bald 40 Jahre umspannende Karriere einer größten und erfolgreichsten britischen Bands zusammenfasst und weiterführt.
Der Auftritt auf der Zitadelle ist dabei zweigeteilt wie die neue Platte: Zunächst wird „Walk Between Worlds“ komplett aufgeführt, dann folgt ein weiteres, sehr klassisches Set, mit allerdings frischen und der Band angepassten Arrangements all der großen Hits der Band.
Beginn: 19 Uhr, Einlass: 17.30 Uhr