Direkt zum Inhalt wechseln
|

Starbucks in Mainz?

Von Maike Hessedenz (Allgemeine Zeitung Mainz)

Die Innenstadt wird um eine Kult-Gastronomie reicher: Die Kaffee-Kette „Starbucks“ aus dem amerikanischen Seattle eröffnet demnächst in Mainz. Genaueres will das Unternehmen noch nicht mitteilen; nach AZ-Informationen gilt allerdings die Römerpassage als heißer Kandidat für ein Starbucks Coffee House. Ende Juli könnte dort Eröffnung gefeiert werden. (ne, es ist im Hauptbahnhof, Anm. d. sensor-Redaktion)

Personal gesucht

Welcher Laden genau für die Coffee Company vorgesehen ist, soll ebenfalls noch nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Wie die Frankfurter Agentur Edelman, die die Pressearbeit für Starbucks in Deutschland macht, mitteilt, werden Details im Lauf der kommenden Wochen bekanntgegeben.

Personal sucht das Unternehmen für das Mainzer Café jedenfalls schon: Am Dienstag findet von 10 bis 17 Uhr im Ibis Hotel in der Holzhofstraße ein „Starbucks Karriere-Bewerber-Tag“ statt. Gesucht werden unter anderem Baristas, Shift Supervisors oder Assistant Store Manager.

Seit 2002 in Deutschland

Die Starbucks Coffee Company ist nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter, Röster und Vermarkter von Spezialitätenkaffee, mit über 16.000 Coffee Houses in 44 Ländern in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, im Mittleren Osten sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Das erste Starbucks Coffee House wurde 1971 in Seattle eröffnet, erst in den 90ern wurden Standorte außerhalb Seattles eröffnet.

Seit 2002 ist Starbucks auch in Deutschland vertreten, unter anderem auch in Frankfurt und Wiesbaden. Nicht nur der Kaffee lockt die Kunden in die Läden, sondern auch die Starbucks-Accessoires, wie die City Mug. Die Mainzer Starbucks-Fans dürfen gespannt sein, ob es demnächst auch eine Mainz-Version der Sammlerobjekte gibt.

Offizier Starbuck

Der Name „Starbucks“ ist übrigens dem berühmten Roman von Hermann Melville entnommen – auf der Jagd nach dem Wal Moby Dick heißt der erste Offizier an Bord Starbuck.