Direkt zum Inhalt wechseln
|

Sandra Heinz druckt ein schönes Stück aus Ihrem Schrank


Im Gutenberg-Museum findet vom 23.10 bis 26.10.2012, jeweils von 12 bis 17 Uhr, die Aktionswoche der Mainzer Stadtdruckerin 2012/13, Sandra Heinz, statt. Unter dem Motto „ein schönes stück aus meinem schrank“ kann jeder an der Aktion teilnehmen: Sandra Heinz lädt alle Besucher des Gutenberg-Museums ein, eine besondere Textilie aus dem eigenen Kleiderschrank mitzubringen, egal ob Spitzentaschentuch, Krawatte, Strumpf, Handtuch, Bluse oder Kissenbezug. Das Stück wird von der Künstlerin, die sich auf dem Gebiet des Materialdrucks einen Namen gemacht hat, eingescannt, bearbeitet und ausgedruckt. Die Textilie sollte mit einem kurzen Text versehen sein, aus dem zum Beispiel hervorgeht, welche Bedeutung sie für den Besitzer hatte oder noch hat. Alle Teilnehmer erhalten anlässlich der Abschlussveranstaltung im Gutenberg-Museum am 26.10.2012 um 16 Uhr einen signierten Ausdruck.

Bitte geben Sie die Stücke bereits im Vorfeld im Atelier von Sandra Heinz oder im Gutenberg-Museum ab. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Lieblingsstück im Rahmen der „Aktionswoche der Stadtdruckerin“ mitzubringen.

Zur Künstlerin:
Sandra Heinz lebt und arbeitet in Mainz. Sie studierte Kunst und Theologie, wurde in den Jahren 1999 bis 2009 im Mainzer Atelierhaus „Waggonfabrik“ gefördert und war als Lehrbeauftragte an der Universität Augsburg und an der Akademie München tätig. Sie stellt sowohl national als auch international aus, unter anderem in Italien, Frankreich, USA, Peru, Brasilien und Neuseeland. Sandra Heinz erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, unter anderem 2004 den Kunstpreis der Landeshauptstadt Mainz und 2002 die Projektunterstützung ‚moving spaces’ durch das Goethe-Institut Wellington in Neuseeland und das Ministerium für Wissenschaft und Kultur Rheinland-Pfalz. Werke von Sandra Heinz befinden sich im öffentlichen Besitz und in Sammlungen in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und in Frankreich. Im Februar 2012 erhielt sie den Mainzer Stadtdruckerpreis.

Zum Werk:
Charakteristisch für die Kunst von Sandra Heinz ist das Einbeziehen alltäglicher Materialien, die sie transformiert. So arbeitet sie beispielsweise seit mehreren Jahren mit getragenen Kleidern: Die Künstlerin verwendet benutzte Kleidung sowohl als Druckvorlage wie auch, wenn die Farbe versteift ist, als dreidimensionale Stoffobjekte. Dabei verfolgt sie einen mehrschichtigen konzeptuellen Ansatz: Zum einen fasziniert sie das serielle Arbeiten, das die Drucktechnik ermöglicht und das Experimentieren mit grafischen und kompositorischen Möglichkeiten. Zum anderen interessieren Sandra Heinz die Erinnerungen und Assoziationen, die getragene Kleidung weckt: Die Stücke rufen Erinnerungen wach, wie ein Echo der vorherigen Besitzer. Der Mensch im Spannungsverhältnis mit der Zeit ist das Thema, das sie auch auf ihrem zweiten großen Schaffensgebiet verfolgt, den Collagen.

Aktionswoche der Mainzer Stadtdruckerin Sandra Heinz, 23.-26.10.2012, im Gutenberg-Museum. Lassen Sie Ihr Lieblingskleidungsstück zu einem einzigartigen Kunstwerk werden!