Mainz beteiligt sich am so genannten „Blitzmarathon“, der am Donnerstag, 10. Oktober ab 6 Uhr früh für 24 Stunden im gesamten Bundesland stattfinden wird. In Mainz gibt es 16 Messpunkte. Die Standorte sind:
– Gonsenheimer Straße
– An den Platzäckern
– Ober-Olmer-Straße (2)
– Rheinhessenstraße (2)
– Adam- Opel-Straße (2)
– Robert-Koch-Straße (2)
– Hinter der Hecke (2)
– Töngesstraße (2)
– Zornheimer Straße
– Nieder-Olmer-Straße
Die Grundidee des Projektes sei es angeblich, dass Bürger der Polizei – und den Kommunen – Hinweise und Vorschläge auf als gefährlich empfundene Stellen oder Verkehrsstrecken geben.
„Das Prinzip der Beteiligung durch Bürgerhinweise als grundlegender Idee, um Kontrollen dort durchzuführen, wo der Bürger überproportionale Gefährdungen wegen überhöhter Geschwindigkeit wahrnimmt, ist bei der Verkehrsüberwachung Mainz seit langer Zeit eine Selbstverständlichkeit. Wir nehmen von Beginn an Hinweise auf und fügen Kontrollen ein, um zu prüfen, ob an den benannten Stellen massive Tempoüberschreitungen stattfinden – und nicht selten werden solche Standorte in unseren Katalog überführt“, fasst die Leiterin der Verkehrsüberwachung, Elke Schmitt, das Procedere seit dem 1. März 2011 zusammen.