Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Staatstheater Mainz das PLUG&PLAY Theaterfestival für junge Regie – in diesem Jahr vom 29. Mai bis 1. Juni. Hier zeigen junge Regisseure in der deutschsprachigen Theaterszene ihre Arbeiten und tauschen sich aus – untereinander und mit dem Publikum. Ergänzt wird das Programm durch eine Arbeit vom Regiestudiengang der HfMDK Frankfurt.
So bietet das Festivalprogramm sechs Produktionen mit unterschiedlichen künstlerischen Handschriften, denen gemein ist, dass sie gesellschaftlich relevante Themen unserer Zeit ansprechen. Es geht um Selbstermächtigung und Selbstbehauptung, um den gesellschaftlichen Umgang mit Mental Health, Rassismus und sexuellem Selbstbewusstsein und immer wieder um das Recht auf die eigene Erzählung. Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch eine Work-in-Progress-Reihe, in der drei Regiearbeiten noch in ihrem Entstehungsprozess entdeckt werden können.
Ganz bewusst bietet PLUG&PLAY somit jungen Regieführenden die Möglichkeit eines direkten Publikumfeedbacks – und dem Publikum einen Einblick in den noch nicht abgeschlossenen kreativen Prozess.
Karten sind an der Theaterkasse und unter www.staatstheater-mainz.com erhältlich.
DAS PROGRAMM IM ÜBERBLICK
Donnerstag, 29.5.
18:00 U17 Hannelore!
Regie: Jette Büshel
20:00 Kleines
Haus
ERÖFFFNUNG
Ein Widerspruch –
Die Verlobung in St. Domingo
Regie: Sarah Elisabeth Braun
im Anschluss: Verleihung des Carl-Zuckmayer-Arbeitsstipendiums 2025
22:00 Kakadu Bar PLUG&PLAUSCH – Nachgespräch
Freitag, 30.5.
11:00 PLUG&PRACTICE – Workshop: Staging Reality
18:00 Mainz
Residenz
faust (WORK IN PROGRESS)
Regie: Lorenz Leander Haas
20:00 U17 sind wir nicht alle ein bisschen
Regie: Kim Salmon
21:30 Kakadu Bar PLUG&PLAUSCH – Nachgespräch
Samstag, 31.5.
15:00 Kakadu Bar Regie jetzt!
Öffentliches Gespräch der Regisseur*innen
18:00 Mainz
Residenz
Ich packe meinen Koffer und
nehme mit … (WORK IN PROGRESS)
Regie: Julia Chaplygina
19:30 Kleines
Haus
Barzakh
Regie: Rabee Hanani
21:15 U17 SEX IS MUSS – von Pussy’s
Paarung und Enthaarung
Regie: Leonie Hassfeld
22:30 Kakadu Bar PLUG&PLAUSCH – Nachgespräch
Sonntag, 1.6.
16:00 Glashaus SZENISCHE LESUNG
Carl-Zuckmayer-Arbeitsstipendium 2024
Der Liebhaber meiner Frau
von Carla Guimarães
18:00 Mainz
Residenz
Schlagerträume (WORK IN PROGRESS)
Regie: Franziska Sarah Layritz
20:00 U17 you with the sad eyes
Regie: Ilario Raschèr
21:30 Kakadu Bar PLUG&PLAUSCH – Nachgespräch