Direkt zum Inhalt wechseln
|

Oper: „La Clemenza di Tito“ ab 27. Januar im Staatstheater

Wie handelt ein idealer Herrscher unter extremen Bedingungen? Wie verhält er sich, wenn seine engsten Vertrauten ihn verraten? Der römische Kaiser Tito kennt die Antworten auf diese Fragen, denn er ist solch ein idealer Herrscher. Zugunsten des Staates entsagt er seiner ersten Liebe, zugunsten eines Freundes seiner zweiten. Seine dritte Wahl Vitellia stellt sich schließlich als Verräterin heraus, die seinen engsten Freund Sesto dazu anstiftet, ihn zu ermorden. Dem Brandanschlag lebend entkommen, begnadigt Tito die beiden Reumütigen.
Mit seiner letzten, kurz vor seinem Tod 1791 uraufgeführten Oper La clemenza di Tito hat Mozart ein Lehrstück über Milde und Verzeihen geschrieben. Während das Ancien Régime noch Vergeltung gefordert hätte, unterbricht Mozarts Tito den Teufelskreis aus Gewalt und Gegengewalt durch seine Gnade. Am 27. Januar feiert sie in Mainz Premiere.

Staatstheater, Großes Haus. Weitere Termine: 18.2., 20.2., 25.2., 25.3., 4.4., 16.4., 21.4., 11.5.