Die Stadt informiert ihre Bürger zur geplanten Bebauung des Areals der ehemaligen Rheinischen Brauerei in Weisenau in der Wormser Straße. Am 20. März ab 18 Uhr wird über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung informiert. Im Anschluss gibt es eine Fragestunde.
Nach Einstellung des Betriebes der Rheinischen Brauerei in der Wormser Straße in Weisenau wurden die Gebäude teilweise niedergelegt und mit Wohnhäusern bebaut. Erhalten sind bis heute einige Gebäude bzw. Gebäudeteile an der Wormser Straße und an der Dr.-Kirchhoff-Straße, die teilweise als Gewerberäume genutzt werden. Der Abriss der bestehenden Gebäude und die Errichtung neuer Gebäude in einer abweichenden Form, ohne planerische Gesamtkonzeption, könnte zu einem Verlust der bisherigen Identifikation als Gesamtanlage führen. Damit ginge der besondere Charakter dieses Standortes auf Dauer verloren.
Der Bebauungsplan „Ehemalige Brauerei Wormser Straße (W 105)“ soll eine sinnvolle städtebauliche Ordnung für das Areal der ehemaligen Brauerei in der Wormser Straße und des ehemaligen „Eiskellers“ der Brauerei gewährleisten, sowie die städtebaulichen und ortsbildprägenden Eigenheiten bewahren und langfristig sichern.
Foto: Torsten Boor