Unser neuer OB Michael Ebling befördert Hans Peter Brümmendorf, den bisherigen Büroleiter des „alten“ Oberbürgermeisters Beutel, auf den Posten des Amtsleiters für Wirtschaft und Liegenschaften. Der Posten ist ja „glücklicherweise“ frei, da die vorherige Amtsleiterin ihren Hut wegen des Verdachts auf Untreue nehmen musste. Neuer Büroleiter bzw. -leiterin wird Diana Spengler. Sie bekleidete bisher über drei Jahre die Stelle der persönlichen Referentin des „alten“ Oberbürgermeisters. Soviel zum Thema Frauenquote.
Michael Ebling dankte Hans Peter Brümmendorf im Kreise des Stadtvorstands für seine langjährigen Verdienste um die Stadt. Die Beförderung zum Amtsleiter und die damit verbundene Übertragung der neuen Aufgaben sei mit großem Vertrauen in dessen Fähigkeiten und Erfahrungen verbunden: „Hans Peter Brümmendorf wird im dritten Stock des Rathauses eine große Lücke hinterlassen. Dessen bin ich mir bewusst“, so Ebling. Für ihn selbst, aber auch für Wirtschaftsdezernent Christopher Sitte sei Peter Brümmendorf jedoch die ideale Besetzung der Stelle des Amtsleiters Wirtschaft und Liegenschaften. Der bisherige Leiter des Büros des Oberbürgermeisters gilt als Meister in der Koordination der Verwaltung, eine tägliche Herausforderung, die er in einem langen Zeitraum seit 1991 mit hoher Kompetenz, Fingerspitzengefühl und diplomatischen Geschick bewältigt hat. Seit Jahren ist Brümmendorf auch in der Investorenleitstelle der Stadt vertreten und begleitete intensiv zahlreiche Projekte der Wirtschaftsförderung und der Grundstücksverwaltungsgesellschaft GVG. Darüber hinaus gilt der Stadtverwaltungsdirektor als ausgewiesener Fachmann in nahezu allen Themenbereichen und Organisationseinheiten der Verwaltung.
1984 kam Brümmendorf nach dem Studium der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Publizistik und der Verwaltungswissenschaften als persönlicher Referent des damaligen Oberbürgermeisters Jockel Fuchs in das Büro des OB, arbeitete dann als Büroleiter für Oberbürgermeister a. D. Herman-Hartmut Weyel und stand dann die gesamte Amtszeit von Oberbürgermeister a. D. Jens Beutel an dessen Seite. Abwechslungsreiche und schöne Jahre, so der Büroleiter, denn Mainz habe sich in dieser langen Zeit auf vielfältige Weise weiterentwickelt. „Dazu einen eigenen Teil beigetragen zu haben, ist ein gutes Gefühl“, sagt Brümmendorf.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung an der Spitze des Amtes für Wirtschaft und Liegenschaften“, so Brümmendorf. Der Zeitpunkt des Wechsels sei gut gewählt und entspreche seiner persönlichen Lebensplanung. Seine Nachfolgerin werde er nach Kräften unterstützen.