Die Ende Januar gestarteten Leitungsarbeiten in der Rheinallee zwischen Kaiserstraße und der Straße „Am Zollhafen“ erreichen in der kommenden Woche die nächste Bauphase. Der erste Bauabschnitt zwischen Adam-Karrillon-Straße und Kaiserstraße konnte jetzt fertig gestellt werden, hier ist erst wieder Anfang kommenden Jahres mit Bauarbeiten zu rechnen.
Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer dürfte es in den kommenden Wochen insbesondere im Bauabschnitt zwischen der Kunsthalle / Am Zollhafen und der Grünen Brücke geben. Hier muss das Baufeld baubedingt vergrößert werden. Dadurch steht ab kommenden Montag, 7. März, in beide Fahrtrichtungen nur noch jeweils eine Fahrspur zur Verfügung. Richtung Innenstadt war dies seit Beginn der Bauarbeiten Ende Januar bereits der Fall, stadtauswärts muss hier jetzt ebenfalls auf eine Fahrspur verengt werden. Insbesondere zu den Stoßzeiten werden sich in diesem Bereich deshalb Staus nicht vermeiden lassen.
Die Mainzer Netze GmbH bittet wegen der nicht-vermeidbaren Beeinträchtigungen um Verständnis. Die Baustelle wird von der zuständigen Baufirma auf Betreiben der Mainzer Netze hin jetzt erneut personell verstärkt. So soll dort künftig auch samstags gearbeitet werden, um die Bauzeit und die damit einhergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen zu reduzieren. Das Abbiegen von der Rheinallee in die Straße „Am Zollhafen“ wird – bis auf die Samstage 12., 19, und 28. März – weiterhin aus beiden Fahrtrichtungen möglich sein. Ab Montag, 7. März 2022, wird dagegen stadteinwärts fahrend das Abbiegen von der Rheinallee in die Josefsstraße nicht mehr möglich sein. Wer in die Neustadt möchte, muss deshalb in die Frauenlobstraße abbiegen und dann über die Wallaustraße in die Neustadt fahren.
Für Fußgänger und Anlieger werden die Zugänge zu den Häusern auf der stadtauswärts führenden Straßenseite aufrecht erhalten. Großräumiger wird die Umgehung der Baustelle über die Hafenstraße, Feldbergplatz und Grüne Brücke empfohlen. Radfahrer stadtauswärts bzw. in Richtung Kaiserbrücke/Mombach können sowohl eine ausgeschilderte Umleitung über die Taunusstraße und durch den Zollhafen nutzen. Alternativ kann für kurze Wege eine Umleitung über die gegenüberliegende Seite der Rheinallee bis zur Kunsthalle genutzt werden.
Hintergrund der Arbeiten
Die Mainzer Netze GmbH wird in den nächsten zwei bis drei Jahren verschiedene Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Strom in der Rheinallee erneuern. Der Hauptteil der Arbeiten erfolgt abschnittsweise 2022 und 2023. Zusätzlich wird eine neue Leerrohrtrasse für die Verlegung von Hochspannungskabeln gebaut und auf beiden Seiten der Rheinallee die Beleuchtung erneuert. Die Arbeiten sind erforderlich zur Sicherstellung der Versorgung und zur Verstärkung der vorhandenen Stromnetze im Hinblick auf den zu erwartenden steigenden Stromverbrauch in den kommenden Jahren. Der Neubau der Hochspannungstrasse ist Bestandteil der bereits von der Stadt Mainz angekündigten Gesamtmaßnahmen entlang der Rheinallee.