Mainz wächst dynamisch, jedes Jahr steigt die Zahl der Einwohner um rund 2.000. Viele der rund 220.000 Menschen, die in Mainz ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz haben, sind Mieter. Die Landeshauptstadt Mainz will die Belange von Mietern in der Stadt stärker unterstützen. In einer Kooperation mit dem Mieterschutzverein Mainz und Umgebung e. V. will sie eine niedrigschwellige Mieterberatung etablieren. Der Mieterschutzverein bringt sein Know-How und die personellen Ressourcen ein, die Landeshauptstadt Mainz die Infrastruktur. Oberbürgermeister Michael Ebling und Heinz Peter Brehm, 1. Vorsitzender und Geschäftsführer des Mieterschutzvereins Mainz und Umgebung e. V., haben deshalb am 15. Januar 2020 im Stadthaus Große Bleiche eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Der Mieterschutzverein wird die offene Mieterberatung für Mainzer Bürger an zwei Nachmittagen pro Monat anbieten: Sie wird jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 14 bis 17 Uhr im Stadthaus Kaiserstraße (Kaiserstraße 3-5, Lauteren-Flügel: Raum 302) stattfinden. Die mündliche Beratung erfolgt für die Bürger kostenfrei. Der erste Termin der Mieterberatung ist am 13. Februar 2020.