Direkt zum Inhalt wechseln
|

Moltkestraße (Neustadt) wird Ende Oktober zur Fahrradstraße

Die Radstraßen mehren sich langsam. Schon bei der Einrichtung in der Hindenburgstraße wurde auf die baldige Moltkestraße hingewiesen. Durch die Ausweisung der als Fahrradstraße könne ihre Verteilfunktion für den Radverkehr in Richtung Mombach und Gonsenheim sowie in die Alt- und Neustadt gestärkt werden. Nach der Fertigstellung sei gut erkennbares, direktes Radeln vom Bismarckplatz bis zur Großen Bleiche und weiter in die Altstadt möglich. Von der Erreichbarkeit profitierten alle Anwohnenden, nicht zuletzt würden auch Schulen und Kitas bequem und sicher per Rad angebunden. Die Markierungsarbeiten sind für Ende Oktober geplant,  können aber nur bei guter Witterung durchgeführt werden.

Im Rahmen der Umgestaltung wird dem Verkehr entlang der Moltkestraße die Vorfahrt eingeräumt, die bisherige „Rechts-vor-Links“-Regelung wird entsprechend geändert. Anlieger wie z.B. Lieferdienste, Handwerker, Rettungsfahrzeuge etc. dürfen weiterhin einfahren (Zusatzschild „Anlieger frei“). Die Höchstgeschwindigkeit bleibt wie bisher auf maximal 30km/h begrenzt, der Radverkehr gibt jedoch das Tempo vor. Andere Verkehre als der Radverkehr sind auf der Fahrbahn nur noch „zu Gast“. Das Überholen von Radfahrenden ist wie üblich innerorts nur mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 m zulässig. Der Radverkehr darf jederzeit nebeneinander fahren.

Um die Sicherheit im Bereich der Polizeiausfahrt zu gewährleisten, wird hier eine Signalanlage eingerichtet, die bei der Ausfahrt von Einsatzfahrzeugen warnt.