Direkt zum Inhalt wechseln
|

Mainzer Johannisnacht vom 21. bis 24. Juni

Der Höhepunkt der Mainzer Festsaison, die Mainzer Johannisnacht steht kurz bevor. Beginnend am Schillerplatz zieht sich die Festmeile vier Tage lang über die Ludwigsstraße, die Domplätze, den Fischtorplatz und das Rheinufer entlang des Rathauses.

Auf der Strecke zwischen Theodor-Heuss-Brücke und Kaisertor ist wieder „Rheinvergnügen“ angesagt. Mit einer Flughöhe von 65 Metern, einer Geschwindigkeit von 125 Stunden/Kilometer und drei freischwingenden Gondeln verspricht das höchste Looping-Fahrgeschäft „Infinity“ absoluten Nervenkitzel. Gemütlicher, aber auch in luftiger Höhe, sitzt es sich auf dem Riesenrad „Juwel“ mit Blick über Mainz und den Rhein. Auf dem Künstlermarkt steht das nostalgische, handbetriebene Karussell Karruzik, in dessen Mitte eine Liveband originelle Kreismusik spielt.

Auch der berühmteste Sohn der Stadt und Namensgeber der Johannisnacht, Johannes Gutenberg, wird ins Scheinwerferlicht gerückt. Mit Lesungen im Gutenberg-Museum und Walking Acts auf dem Ballplatz.

Auf dem Jockel-Fuchs-Platz spielen Live-Acts wie der Ed-Sheeran Tribute-Künstler Urban Fox auf der KUZ- und schon schön-Bühne. Die Hauptbühne am Schillerplatz zeigt unter anderem Siyou’n’Hell, zwei Musiker aus ganz unterschiedlichen Traditionen: energiegeladene, einfühlsame Gospelstimme trifft auf markantes, druckvolles Bass-Spiel.

Das gesamte Programm und alle Infos zur Mainzer Johannisnacht:

www.mainzer-johannisnacht.de