Direkt zum Inhalt wechseln
|

Mainzer Bierbörse vom 12. bis 14. Juli


Zum 15. Mal findet die Mainzer Bierbörse am Rheinufer hinter dem Rathaus statt. Knapp 50 Bier- und Imbissgeschäfte bieten verschiedenste nationale und internationale Bier-Spezialitäten an. Erstmals gibt es in diesem Jahr auch englische Biere vom Fass. Und das große Störtebecker-Segelschiff wird wieder dabei sein, um verschiedene Biere der Störtebekker Brauerei zu kosten. Als weitere Attraktion wird auch die Windmühle der Lausitzer Brauerei aufgestellt. Neben dem Lausitzer Porter gibt es dort auch andere Gerstensaft-Spezialitäten. Überhaupt gibt es in diesem Jahre viele interessante deutsche Biere zu verkosten:

Aus Braunschweig kommt das traditionsreiche Wolters Bier erstmals an den Rhein. Neben einem klassischen Pils und einigen anderen Sorten kann manhier ein wunderbares dunkles Bier, den schwarzen Herzog verkosten ! Bitte nicht verwechseln mit dem süßlichen schwarzen Abt von der Klosterbrauerei Neuzelle. Die Braunschweiger Brauerei hat auch ein limitiertes „ Aufsteiger Bier „ zum Bundesliga Aufstieg der Braunschweiger Eintracht mit dabei

Beim Haus der 131 gibt es in diesem Jahr erstmals Bier aus Grönland. Das Amber- Lager Bier wird aus 180.000 Jahre altem Gletscherwasser gebraut. Neu sind auch Biere aus Nepal und dem Libanon. Der afrikanische Mongozo Bier Stand bietet für alle Freunde des süßeren Biergeschmacks leckeres Kokos, Mango und Bananenbier an. Hier findet man in diesem Jahr auch ein glutenfreies Pils ! Altbier Fans kommen beim Uerige vom Fass aus Düsseldorf auf ihre Kosten und wer mehr auf deutsches Bier von der Waterkant steht ist am Stand der Astra-Brauerei genau richtig ! Hier gibt’s Rotlicht – Bier

Etwas ganz Hochwertiges findet man bei der Brauerei Alsfeld ! Dort wird in diesem Jahr ein original Bio-Bier angeboten. Das Bier trägt das Bio-Siegel und alle verwendeten Rohstoffe sind aus biologischen Anbau. Neben dem Landpils und anderen Sorten ist das Alsfelder Landemmer etwas ganz Außergewöhnliches. Das Bier wird nämlich aus der traditionsreichen Getreidesorte Emmer hergestellt.

Scharf geht es am tschechischen Staropramen Stand zu . Neben klassischen Spitzenbieren aus dem Land der Biere gibt es dort erstmals in limitierter Auflage ein Pfefferbier aus der Flasche.

Aber auch die vielen belgischen, holländischen, schottischen und bayrischen Bieranbieter haben viele Neuigkeiten dabei. Und alle Freunde der heimischen, regionalen Biere finden beim Rheinhessen-Bräu, Eisgrub oder beim Casteller Brauhaus ihr Lieblingsbier!

Dies ist nur ein erster Ausschnitt der riesen Auswahl auf der Mainzer Bierbörse und es wird ganz bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Es gibt auch wieder in diesem Jahr die kleinen Probiergläser für 2 € an fast allen Ständen zu kaufen, die man dann zu Preisen zwischen 1 €-1,50 € an den meisten Ständen mit ausgefallenen Sorten befüllen lassen kann.

Wenn am Freitag , dem 12. Juli um 19.45 mit einen frischen Eisgrub-Bier die 15. Mainzer Bierbörse eröffnet wird , stehen Bier und gute Laune wieder 3 Tage im Mittelpunkt am Mainzer Rheinufer ! Waymond Harding & Smiley Garfield, die Backdoors oder am Sonntag Charly and the Outlaws sorgen für ausgelassene Biergartenstimmung . Der Eintritt ist frei ! Weitere Infos zu Bühnenprogrammund der Veranstaltung unter www.bierbörse.com

ACHTUNG : DER FASSBIERANSTICH UND DIE OFFIZIELLE ERÖFFNUNG DURCH WIRTSCHAFTSDEZERNT SITTE FINDET IN DIESEM JAHR ERST UM 19.45 UHR STATT !!
ÖFFNUNG: FREITAG und SAMSTAG 15 – 1 Uhr SONNTAG 11-21 UHR