Für Volker Weidermanns historische Lesung hat sich das Literaturbüro Mainz passenderweise einen nicht weniger geschichtsträchtigen Ort ausgesucht. Im Drusussaal auf der Zitadelle liest der Darmstädter Autor aus seinem neuen Buch „Träumer“, das die einzigartige Geschichte der Münchner Dichterrevolution erzählt.
November 1918 – Deutschland im Revolutionstaumel. Und in München passiert etwas ganz Außergewöhnliches – die Dichter übernehmen die Macht! Für einen kurzen Moment stehen Schriftsteller wie Ernst Toller, Gustav Landauer oder Erich Mühsam an der Spitze einer politischen Bewegung, die das Alte radikal umstürzen und etwas utopisch Neues schaffen will. Die Folge sind wilde, absurde und dramatische Monate, die schließlich im Mai 1919 blutig enden.
Weidermann lässt neben den Protagonisten schreibende Zeitzeugen wie Thomas Mann, Oskar Maria Graf, Victor Klemperer und auch einen gewissen Adolf Hitler zu Wort kommen. Ein außergewöhnliches Stück fast vergessener Zeitgeschichte, spannend und amüsant erzählt.
Beginn ist um 20 Uhr, Eintritt 10 Euro, 7 ermäßigt. Die Moderation der Lesung übernimmt Ariane Binder (SWR/3sat).