Direkt zum Inhalt wechseln
|

Gründerwettbewerb „LEINEN LOS!“: Finale am 27. November im Peng

Nordhafen-Leinen-Los
Die zweite Auflage des Nordhafen-Gründerwettbewerbs „Leinen Los!“ geht in die entscheidende Runde: Am 27. November steigt ab 17 Uhr das große Live-Finale im Pengland. Der Gewinner kann sich auf ein großes Medien-Dienstleistungspaket im Wert von rund 16.000 Euro freuen. Insgesamt hatten knapp 30 Jung-Unternehmen – oder solche die es bald werden wollen – ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht. Eine unabhängige Jury aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft wählte die fünf besten Konzepte aus. Beim Finale werden die Nominierten sich und ihre Idee auf der Bühne präsentieren. Direkt im Anschluss entscheiden Jury und das Publikum gemeinsam über den Sieger, der noch vor Ort gekürt wird.

Der Preis: Insgesamt neun Firmen stellen dem Sieger ihr Know-how und ihre Arbeitskraft kostenlos zur Verfügung – flexibel je nach Bedarf des Gewinners. Das Paket beinhaltet unter anderem die Entwicklung eines Corporate Design-Konzepts und eines Firmenlogos, einer Website, ein Foto-Shooting sowie ein Gründercoaching. Auch Illustrationen und Animationen, ein Imagefilm und die Gestaltung von Flyern und Plakaten gehören zum Preis.

Den Preis stellen im Einzelnen: Labor – Agentur für moderne Kommunikation GmbH, Raimund Frey, hellergrafik, Hofer + Krol GbR, Alex Meier, Rohbau & Sonnenschein, Signalkraft, Worthafen, Herr Zahm.

Die Jury besteht aus folgenden Personen:
•    Dirk Janecke (IHK Rheinhessen, Abteilungsleiter Unternehmensgründung
und Unternehmensförderung/Innovation)
•    Dirk Schmitt (Investorenleitstelle Stadt Mainz)
Stephanie Hock (Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft des Bundes)
•    Anke Carduck/Julia von Dreusche (N’Eis – das Neustadteis)
•    Dag Heydecker (Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing von Mainz 05)
•    Nicole Birlenbach (Fachliche Leitung descom – Designforum Rheinland-
Pfalz)
•    Alex Boerger (Lean Startup Circle und rhein-mainz-startups.com)
•    Vorstand vom Nordhafen e.V.

Über den Nordhafen
Das Medienzentrum „Nordhafen“ ist ein Netzwerk von ca. 40 Unternehmen der Kreativwirtschaft, die sich in den letzten Jahren im Zollhafen gegründet und niedergelassen haben. Die Mitglieder bieten die unterschiedlichsten Dienstleistungen von Fotografie und Film über Marketing und Werbung bis hin zu Programmierung, Innenarchitektur und Grafikdesign.

Die räumliche Nähe bietet nicht nur die Möglichkeit für gemeinsame Projekte, sondern auch eine ideale Gelegenheit für den Interessensaustausch. Aus diesem Grund wurde im Jahr 2011 der Verein „Nordhafen e.V.“ ins Leben gerufen, um  Erfahrungen, Ideen und Tipps untereinander auszutauschen, um sich zusammen für bessere Rahmenbedingungen für Freiberufler einzusetzen.

Mehr Infos unter www.nordhafen.net