Mit fast 12.000 Besuchern schloss Deutschlands beliebtestes Open Air Kurzfilm-Festival im letzten Jahr mit einem Besucherrekord. Alle 19 Filmabende waren restlos ausverkauft. Das große Finale findet auch in diesem Jahr wieder in Mainz statt. Dort werden zur Eröffnung am 6. August Filme von Filmemachern aus der Region Rheinland Pfalz gezeigt. Gleich am nächsten Tag erwartet die Besucher das nächste Highlight-Programm mit von der Murnau Stiftung preisgekrönten Filmen. Die Publikumslieblingsfilme der vorangegangenen 23 Kurzfilmfestival-Abende kann man bei der Preisverleihung des Skoda-Kurzfilmpreises am 16. August im Kurfürstlichen Schloss genießen. Zum Abschluss am 17. August werden dann noch sogenannte EVERGREENS gezeigt. Das sind Publikumslieblingsfilme der vorangegangenen Jahre. Darunter ist auch der Oscar-nominierte Kurzfilm „Ausreisser“ – einer von mehreren Oscar Preisträgern im Programm.
Unter den Wettbewerbsfilmen in Mainz finden sich auch Filme, in denen bekannte Schauspieler mitgewirkt haben, wie z.B. „Geier“ am 8. August mit dem als TV Kommissar bekannten Andreas Hoppe oder „Herr Peters und das Huhn“ mit dem immer wieder komischen Heinrich Schafmeister (14. August) oder auch „Business As Usual“ mit Esther Schweins und Christian Berkel am 15. August. Das Erfolgsrezept von Shorts at Moonlight wurde beibehalten: Jeder Abend ist so zusammengestellt, dass für jeden etwas dabei ist uns man gut gelaunt nach Hause geht. Der Festivalpass kostet unverändert 20 Euro und berechtigt zum Eintritt an allen Tagen, das Tagesticket ist für acht Euro zu haben. Wer auf Nummer Sicher gehen will und an der Abendkasse nicht „Ausverkauft“ hören möchte, kann sich den Festivalpass bereits jetzt unter www.kurzfilmfestival.de sichern.
Die Vorführungen in Mainz (Kurfürstliches Schloss) finden vom 6. bis 10. August und 13. bis 17. August statt. Einlass ist jeweils ab 19:30 Uhr, die Filmvorführungen beginnen ab Einbruch der Dunkelheit.
Über Shorts at Moonlight e.V.:
Shorts at Moonlight e.V. wurde 2003 als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hofheim am Taunus gegründet. Ziel der Vereinsarbeit ist es, insbesondere deutsche Kurzfilme einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Seit 2003 veranstaltet der Shorts at Moonlight e.V. jedes Jahr von Mitte Juli bis Mitte August das gleichnamige Open Air Kurzfilm-Festival in den schönsten Schlössern und Parks der Rhein-Main-Region. Shorts at Moonlight hat sich mittlerweile zum größten Kurzfilm Open Air Festival Deutschlands entwickelt und ist mit dem größten indischen Filmfestival (IFFI Goa) und dem Kurzfilm Festival in São Paulo, Brasilien, verschwistert. Als Gründerin und ehrenamtliche Leiterin von Shorts at Moonlight wurde Gudrun Winter im vergangenen Jahr durch Staatsminister Axel Wintermeyer der Hessische Verdienstorden am Bande überreicht.