
Das Kultureröffnungswochenende der Kulturei steht an. Das heißt gleichzeitig: Bühne frei für die Kultur auf der Zitadelle! Unter dem Motto „Möglichkeitsräume – Wir machen Zukunft“ eröffnet die Kulturei vom 11. bis zum 13. April mit einem spannenden Kulturformat ihr vielfältiges Programm und lädt alle Interessierten ein, an einem besonderen Wochenende voller Kunst, Tanz und innovativen Projekten teilzuhaben.
Möglichkeitsräume ist ein neues Format, das den Blick in die Zukunft wagt und die kreative Energie von Künstlern und Kulturschaffenden in den Mittelpunkt stellt. Unter dem Motto „It’s Showtime Bühne frei für die Kultur!“ starten die Kulturei mit einem abwechslungsreichen Eröffnungswochenende, das bildende Kunst und Tanz auf einzigartige Weise vereint. Spannende Aufführungen und die Gelegenheit, kreative Köpfe kennenzulernen, machen diese Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Highlights der Eröffnung
Kunstausstellung #resonanzen
Die Künstlerin Eva Stauf aus Mainz präsentiert ihre Arbeit en Acrylmalerei und abstrakte
Zeichnungen , die sich mit den flüchtigen Momenten von Bewegung und Tanz befassen. In den
letzten Jahren widmete sie sich verstärkt der Choreografie von Sharon Eyal und der
Bewegungssprache Gaga, was ihre Arbeiten zu einem vi s ue llen Erlebnis macht, das den Betrachter
in eine andere Welt entführt.
Tanzaufführungen
• Arte e profane: Ein faszinierendes Duett von Federico Longo, getanzt von Lisa Gareis und Milica Bajčetić. Tänzer*innen von tanzmainz
• kreuz & quer: Die Chore ografie von Felix Berner Staatstheater Mainz erzählt die Geschichte
einer Tanzreise voller Herausfo rderungen und Abenteuer, getanzt von Oriana Oliverdi und
Lisa Gareis , Tänzer*innen von tanzmainz Ein Klopfen, ein Trommeln, ein Schieben und
Ziehen: Wer wagt sich zuerst? Kreuz und quer geht es durch den Raum, drunter und drüber,
rauf und runter. In der S prache des Tanzes erzählt der Choreograf eine Geschichte von
Vorsicht und Neugier, über das Fremde und das Gemeinsame, über das Teilen und das Kooperieren.
Kulturshow #Kulturei
Möglichkeitsräume Wir machen Zukunft
Das neue, 45 minütige Show Format b i etet spannende Einblicke in die Zukunft der Kultur. In einer
Mischung aus Interaktivität und Vision nehmen die Kulturmacherinnen Eva Stauf und Margrit
Staerk (SI Star, © Soroptimist International Deutschla nd) sowie Tim Kirschsieper
(Fernsehredakteur und m oderator) das Publikum mit auf eine inspirierende Reise. Freuen Sie sich
zum Ein Schaukeln auf eine humorvolle Schnellfragerunde, ein Mit Schaukeln mit Publikumsspiel
und ein Aus Schaukeln mit Visionen für die Kultur von morgen.
Das Programm im Detail:
Freitag, 11.04.2025
• 18:00 Uhr: Vernissage der Ausstellung #resonanzen mit Eva Stauf
• 19:00 Uhr: Tanzaufführung Arte e profane von Federico Longo
Samstag, 12.04.2025
• Ab 14:00 Uhr: Ausstellung #res onanzen
• 15:00 Uhr: Tanzaufführung kreuz & quer von F elix Berner
• 18:00 Uhr: Premiere der Kulturshow Möglichkeitsräume Wir machen Zukunft mit Eva
Stauf und Margrit Staerk sowie Tim Kirschsieper
Sonntag, 13.04.2025
• Ab 14:00 Uhr: Ausstellung #resonanzen
• 17: 00 Uhr: Finissage der Ausstellung
• 14.00 Uhr 18.0 0 Uhr: Idyll im April Frühlingserwachen Zitadelle Mainz
Ein Blick in die Zukunft der Kultur
Das Format Möglichkeitsräume ist nicht nur eine kulturelle Veranstaltung, sondern auch eine
Einladung, neugierig zu bleiben un d über den Tellerrand zu schauen. In einer Zeit, in der Kultur und
Kreativität immer wieder auf die Probe gestellt werden, zeigt Die Kulturei, wie Engagement und
persönlicher Einsatz eine Gesellschaft präge n können. Kultur ist der Kitt, der uns zusammenhält,
und mit diesem Format wollen wir allen Beteiligten eine Bühne bieten, um die Zukunft aktiv
mitzugestalten.
Die Kulturei bietet somit eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Inspiration
und das in einem neuen Format! Nehmen Sie teil und erleben S ie, wie Kultur, Kreativität und Engagement die
Gesellschaft bereichern können.
Eintritt: Frei
Spenden erbeten
–
Gott sei dank….endlich kommt der heilige Geist!!
Gott sei dank….endlich kommt der heilige Geist!! Freie Fahrt für freie Bürger.