Seit mehr als zwei Jahrzehnten spielen sie zusammen und noch immer legt Kroke eine Leidenschaft und Spielfreude an den Tag, die sich unmittelbar auf die Hörer überträgt. Jiddische Folklore-Tradition, angereichert mit Jazz- und Klassik-Elementen, machen aus jedem Stück ein Ereignis. Wer lauscht, dem werden unglaubliche Geschichten erzählt. Eindringliche Melodien, Improvisationen, Melancholie mit energetischem Puls – das ist die große, weite Welt von Kroke. Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.