Kann ein historisches Kaufhaus zu einem Symbol für nachhaltige und lebendige Stadtentwicklung werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Umnutzung des ehemaligen Kaufhauses Horten am Bismarckplatz in Heidelberg, mit der sich die Studierenden der Fachrichtung Architektur an der Hochschule Mainz für ihre Bachelor-Thesis befasst haben. Das Bauwerk, das die Architektur des 20. Jahrhunderts repräsentiert und eine wichtige Rolle in der städtebaulichen Entwicklung Heidelbergs gespielt hat, soll als ein öffentliches Kunst- und Kulturzentrum umgenutzt werden. Mit seiner zentralen Lage und vielfältig nutzbaren Stahlbetonkonstruktion soll ein Raum für Neugierde, Kreativität und Austausch zwischen Kunstschaffenden, Einwohnern und Besuchern geschaffen werden. Die Vernissage ist am 9. Februar um 16 Uhr.
Hochschule Mainz: Bachelor-Ausstellung Architektur ab 6. Februar im LUX-Pavillon
1 response to “Hochschule Mainz: Bachelor-Ausstellung Architektur ab 6. Februar im LUX-Pavillon”
Comments are closed.
Eine super Idee. Wir freuen uns schon auf die Ausstellung.