Direkt zum Inhalt wechseln
|

Handliche Wertstoffsammelbox zur Abholung bereit


Gerade einmal so groß wie ein Schuhkarton ist sie und über 1.000 Haushalte in Mainz haben sie schon: die praktische Wertstoffbox zum Sammeln von kleinen Wertstoffen wie Akkus, Batterien, CDs und DVDs, Druckerpatronen, kleine Elektrogeräte (Taschenlampe, elektrische Zahnbürste … ), Kabel, Energiesparlampen, Korken, LED-Leuchtmittel oder Metallkleinteile. Ist die handliche Sammelbox voll, dann kann man sie einfach beim Personal auf dem Wertstoff- oder Recyclinghof abgeben.

Die Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebes geben im Austausch eine leere Kiste zurück und sortieren die Wertstoffe in die richtigen Behälter. Dadurch spart der handliche Pappkarton so manchen Weg und auch Zeit, denn die kleinen Wertstoffe müssen zu Hause nicht vorsortiert werden und haben ihren festen Sammelplatz.

Nur die erste „Starter“-Sammelbox kostet 1,50 Euro. Der Tausch der vollen gegen eine leere Box ist dann kostenlos.

Erhältlich ist die Wertstoffbox im UmweltInformationsZentrum (Dominikanerstraße 2) in der Innenstadt oder auf den Recyclinghöfen in Mainz-Hechtsheim und in Budenheim.