Direkt zum Inhalt wechseln
|

GRÜNE (wollen witzig sein und) fordern Hoverboard-Verbot

hoverboard

Das massive Aufkommen von Hoverboards führe im Mainzer Straßenverkehr immer wieder zu massiven Problemen mit Radfahrern und Fußgängern erklärt heute Pia Schellhammer von den Grünen (Sprecherin für späte Trends der Jugendkultur): „Wir fordern ein Verbot von Hoverboards! Statt Rücksichtnahme gilt Geschwindigkeit. Statt Regeln gilt Chaos. Unsere Infrastruktur ist auf dieses Fortbewegungsmittel nicht ausgerichtet“, so Schellhammer weiter.

Hoverboards, die mit teils erheblicher Geschwindigkeit nicht nur über Fuß- und Radwege, sondern auch über flache Gewässer rasen, verschrecken vielfach brütende Stockenten. „Wir sehen mancherorts einen deutlichen Rückgang der Vorkommen. Die wichtige Rolle der Enten im Ökosystem müssen wir gerecht werden und ihren Schutz deutlich verstärken“.

Schellhammer, selbst Radfahrerin (Foto 2te von rechts neben Florian Silbereisen und Gundula Gause), kündigte an, schnellstmöglich das Hoverboard-Verbot zum Thema im Landtag zu machen. „Sobald unsere Techniker den Fluxkompensator der Fraktion repariert haben, werden wir das Thema schnellstmöglich, wahrscheinlich schon 1985 in den Landtag einbringen“. Landtagspräsident McFly war von dieser Zeitung zu einer Stellungnahme nicht zuerreichen.

schellh