Gregor Meyle lädt zur musikalischen Reise von New York bis Stintino ein „Gregor ist für mich eine der größten Entdeckungen der letzten 10 Jahre“, sagt Xavier Naidoo und hatte den Singer-Songwriter in seiner Show „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“. Mit seinem vierten Studio-Album „New York – Stintino im Gepäck ist er unterwegs in Mainz.
Auf der Bühne gibt’s das Leben durch seine Brille betrachtet, inklusive persönlicher Geschichten zur Entstehung seiner Songs oder Sinnieren über all das, was für ihn in der Welt gut und auch schief läuft. Dieses Mal hat Gregor eine Menge Geschichten aus New York dabei. Wesentliche Teile seines neuen Albums sind dort in den legendären Avatar Studios entstanden, wo bereits Tom Petty, Paul McCartney, Bruce Springsteen, Eric Clapton, Miles Davis und viele weitere Weltstars aufgenommen haben. Und es gibt auch Neuigkeiten aus dem beschaulichen Stintino auf Sardinien, wo Gregor sich seinen Songschreiber-Arbeitsplatz auf einer Terrasse mit Meerblick eingerichtet hat, bei Rotwein und Köstlichkeiten, die diese Insel bietet.
Wer Gregor Meyle schon einmal live erlebt hat, weiß, es gibt keine inszenierte Bühnenversion des Künstlers. Sein Auftritt ist 100% Gregor Meyle und dazu gehört auf alle Fälle auch die Interaktion mit seiner Band und dem Publikum. Manchmal kocht er sogar auf der Bühne für die Zuhörer den „besten“ Cappuccino.
VOLKSPARK (Göttelmannstr.)
Besucher werden gebeten mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Mainz zu kommen (zusätzliche Busse der Linie 62 und 63 werden ab Hauptbahnhof bis Haltestelle Volkspark eingesetzt). Auch von der Haltestelle Favorite-Parkhotel in der Weisenauer Straße ist der Volkspark zu erreichen, hier halten die Buslinien 60 und 61. In 15 Minuten Fußweg vom Konzertgelände ist der Bahnhof Römisches Theater zu erreichen. Hier halten die S-Bahnlinie 8 nach Frankfurt und Wiesbaden und die Regionalbahnlinien nach Worms und Darmstadt.
HINWEIS FÜR ROLLI-FAHRER
Rolli-Fahrer und ihr Begleiter haben (mit entsprechendem Ausweis) „Am Zoll- und Binnenhafen“ zu einem ausgewiesenen Parkplatz, der sich unmittelbar am Konzergelände befindet, freie Zufahrt über die Gassnerallee. Auch bei den Konzerten auf der Zitadelle und im Volkspark (Göttelmannstr./Am Viktorstift.) sind entsprechende Plätze für Rollifahrer ausgewiesen. Auskunft: Tel. 06131 220438
Eintrittspreise €:
(Alle angegebenen Preise im Vorverkauf zzgl. VVK-Gebühr)
VVK 26,70 27,80 30,- 32,20
Künstler-Homepage: www.gregor-meyle.de
Weitere Informationen: de.wikipedia.org/wiki/Gregor_Meyle
Tickets online bestellen: Online-Tickets
Veranstaltungsort: Volkspark
Wegbeschreibung: Mainz-Süd, Richtung Mainz-Weisenau, über Wormserstr. bzw. Göttelmannstr.
Informationen: Konzertticket vorlegen – Ermäßigung erhalten!
Mit ihrer Eintrittskarte für die Konzerte von
Patti Smith (11.08.2014)
Nabucco (17.08.2014)
Sportfreunde Stiller (23.08.2014)
Eric Burdon (29.08.2014)
Gregor Meyle (30.08.2014)
können Sie folgende Museen am Tag des Konzertes und ein Tag danach zum ermäßigten Eintritt besuchen (pro Konzertticket, 1x ermäßigten Eintritt):
Landesmuseum Mainz (Erwachsene 3,50 € statt 6 €)
Dommuseum (Erwachsene 3,50 € statt 5 €)
Kunsthalle Mainz (Erwachsene 2 € statt 5 €)
Stadthistorisches Museum (Erwachsene 1 € statt 2 €)
Naturhistorisches Museum, Gutenberg-Museum,
Frankfurter Hof Rizzi-Ausstellung