Die große Mehrheit zeitgenössischer Videospiele charakterisiert sich durch eine kampfbezogene Spielausrichtung, obwohl sie vom Stigma der Freizeitbeschäftigung heranwachsender Jungs befreit sind und im Mainstream der Unterhaltungsindustrie angekommen sind. Nachdem Gaming nicht nur kommerziell, sondern auch kulturell immer relevanter wird, drängt sich die Frage auf, wie sich auch Künstler das Medium aneignen können, um es in ihrem Sinne umzudeuten. Mit “Total Refusal” versuchen österreichische Gamer und Künstler auf die vorhandene Mechanik von Videospielen friedlich zuzugreifen, um eine Umnutzung der digitalen Kampfgebiete vorzuschlagen.
Das CinéMayence zeigt erstmalig in Mainz drei Kurzfilme von „Total Refusal“, die komplett in Games gedreht wurden: „Operation Jane Walk“ in Red Dead Redemption handelt von Urbanismus und Architektur in Manhattan. „Hardly Working“ fokussiert auf ‚Non playable Characters“, die als digitale Extras (NPCs) immer die gleichen Sisyphus-Arbeiten verrichten und reflektiert dabei soziale Fragen. „How to Disappear“, realisiert in “Battlefield V”, ist ein Anti-Kriegsfilm über Deserteure.
Selbst begeisterte Gamer, profitieren die humorvollen Filme von „Total Refusal“ dabei vom faszinierenden visuellen Hyperrealismus, der längst auch Eingang in die Ästhetik klassischer Spielfilme gefunden hat. Alle Arbeiten entstanden durch eine kritische Liebe zum Medium.
Sie wurden u.a. auf Festivals wie der Berlinale, der Viennale, in Locarno und Oberhausen sowie in Ausstellungen wie im MoMA in NYC präsentiert. Sie erhielten zahlreiche Auszeichnungen.
Mo, 30. Oktober 20:00 Uhr
„Total Refusal“
3 Kurzfilme, A 2018-2022
Einführung und Moderation: Reinhard W. Wolf
URL: <https://www.cinemayence.de/programm.html#30>
CinéMayence im Institut français
Schönborner Hof
Schillerstraße 11
55116 Mainz
Eintritt (wenn nicht anders angekündigt): 6 € (ermäßigt 5 €)https://www.cinemayence.de/programm.html#30
Reservierungen: <https://cinemayence.online/reservierung-online/>
Telefon im Kino (tagsüber nur Programmansage/AB): 06131 228368
Programm: <https://www.cinemayence.de/programm.html>
CinéMayence.online <https://cinemayence.online/>
Verkehrsverbindungen: <https://www.cinemayence.de/info.html#hinweise>
Programm-Newsletter (monatlich): einfach kurz Bescheid geben
Datenschutzerklärung: https://www.cinemayence.de/impress.html