An fünf Tagen im Oktober steht Frankfurt wieder im Zeichen des geschriebenen Wortes: Die Buchmesse zählt mit 7.300 Ausstellern aus rund 100 Ländern zu den wichtigsten und größten Messen für Buch, Multimedia und Kommunikation und erwartet auch in diesem Jahr einen Ehrengast: Brasilien wird den Reichtum, die Vielfalt und die Lebendigkeit des brasilianischen Kulturschaffens präsentieren und dafür 92 literarische Stimmen nach Frankfurt schicken. Brasilien ist nach 1994 zum zweiten Mal Gastland der Frankfurter Buchmesse.
Zwei der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen brasilianischen Literatur, Ana Maria Machado und Luiz Ruffato, sollen die Messe literarisch eröffnen. „Brasilien – Ein Land voller Stimmen“, so das Motto des diesjährigen Ehrengasts, soll für das Messepublikum in der Ausstellung im Forum (Ebene 1) mit künstlerischen Mitteln erlebbar werden. Die zeitgenössische Kulturvielfalt Brasiliens wird jedoch nicht nur auf dem Messegelände, sondern auch in der Stadt erfahrbar. Insgesamt werden bis zum Ende der Buchmesse zehn Musik-Events, acht Ausstellungen, fünf Theateraufführungen, ein Zyklus mit Lesungen aus der neuen brasilianischen Dramaturgie, zwei Tanzdarbietungen und fünf Performanceprojekte geboten.