Direkt zum Inhalt wechseln
|

Ferienkarte startet: Schwimmbad, Betreuung & mehr

Auch in diesem Sommer legt die Stadt Mainz wieder die Ferienkarte auf. Die Ferienkarte 2024 kann von Mainzer Kindern und Jugendlichen genutzt werden und gilt für die gesamte Zeit der Sommerferien (15. Juli bis 23. August). Sie bietet Vergünstigungen wie beispielsweise kostenloses Fahren mit dem ÖPNV in Mainz und Wiesbaden oder freien Eintritt in Museen. Ferienkartenbesitzer können zudem unter rund 430 Veranstaltungen aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen wählen, die sie besuchen können.

Die Ferienkarte 2024 bietet wieder Angebote zu Sport und Tanz, Kreatives, Kochen, Natur und Umwelt sowie Kurse, Ferienfahrten, Medienangebote, Besuche und Besichtigungen und Eltern-Kind-Veranstaltungen.

Jugenddezernent Dr. Eckart Lensch: „Die Mainzer Ferienkarte sorgt auch in diesem Jahr wieder für Abwechslung in den großen Ferien. Die Landeshauptstadt Mainz kann zusammen mit vielen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern und dank der Sponsoren Mainzer Mobilität und Rheinhessen Sparkasse Kindern und Jugendlichen wieder ein buntes Ferienprogramm anbieten, mit Kursen aus ganz verschiedenen Themenbereichen und schönen Ausflügen. Sicher ist für jeden etwas dabei und wir wünschen allen jungen Mainzerinnen und Mainzern schöne Erlebnisse mit der Ferienkarte.“

Die Stadt dankt der Rheinhessen Sparkasse und der Mainzer Verkehrsgesellschaft als Hauptsponsoren sowie den zahlreichen Kooperationspartnern, ohne die eine so umfangreiche und abwechslungsreiche Ferienkarte nicht zustande gekommen wäre.

Der Vorverkauf der Mainzer Ferienkarte beginnt am 1. Juli 2024. Der Preis für die Ferienkarte beträgt in diesem Jahr 28 Euro ermäßigt 14 Euro.)
Wie in den vergangenen Jahren sind alle Informationen zur Ferienkarte online abrufbar: https://www.jugend-in-mainz.de/ferienkarte.html
Vorverkaufsbeginn: Montag, dem 01.07.2024

Vorverkauf in allen Ortsverwaltungen im Stadtgebiet Mainz, im Mainz STORE Tourist Info (Mainz STORE, Markt 17, Mainz Domplatz), bei der RMV-Mobilitäts-Beratung im Verkehrs Center Mainz (am Bahnhofsplatz), am Kiosk an der IGS (Hans-Böckler-Straße 4) in Bretzenheim, im Wirth – Der Kinderladen (Schillerstraße 48 und Große Bleiche 4) und im Ferienkartenbüro im Haus der Jugend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert