Hilfe, die Narren sind wieder mal los. Diverse Feiertage und Feiern erwarten euch. Und wir nennen nur einige. Zum Beispiel an Altweiber der Hurenball im Imperial oder die 1. Mainzer Ramba Zamba Schlagerparty mit DJ famous im bluepoint (Frauenlobstraße). Am Freitag startet der legendäre Lumpenball in der Phönixhalle und NO Q feiert den Fastnachts-Freitag ab 21.11 Uhr im Slowmotion (im Cinestar). Der Prinzengardeball, im letzten Jahr noch ausgefallen, feiert indes am 1. März mit drei Bühnen, drei Bands und fünf DJs sein Comeback in der Rheingoldhalle. Rosenmontag ist klar … Helau Helau!!!
Fastnachtsamstag: Noch mehr Züge und Busse in Rheinhessen
An Fastnacht werden auf den Schienenstrecken und den regionalen Buslinien zahlreiche Spät- und Zusatzfahrten rund um Mainz angeboten. Dafür sorgt auch 2014 wieder der Rheinland-Pfalz-Takt.
Am Fastnachtsamstag, den 1. März fahren die Regionalzüge stündlich mit letzten Fahrten nach 2 Uhr ab Mainz nach Bingen, Worms und Wiesbaden sowie ein Zusatzzug um 1 Uhr von Bingen nach Mainz. In Bingen besteht Anschluss zum erweiterten Stadtverkehr und zur erstmals eingerichten Ringbuslinie 230/231 zwischen Bingen und Stromberg, die stündlich bis 2 Uhr die Orte auf dem Ringweg und die Maskenbälle in Waldalgesheim, Weiler und Bingen-Büdesheim anbindet.
Erneut werden von Altweiber-Donnerstag bis Fastnachtsamstag Spätbusse auf den Buslinien 650 und 660 bis nach 2 Uhr ab Mainz bis Sprendlingen und Undenheim und auf der Linie 75 bis Schwabenheim im Einsatz sein.
Rosenmontag wird der regionale Bus- und Bahnverkehr aus Rheinhessen insbesondere am Vormittag nach Mainz und am Nachmittag zurück verstärkt.
Als günstige Fahrkarte bietet sich die RNN-Gruppen-Tageskarte für 2 bis 5 Personen oder die Single-Tageskarte für eine Person an.
Der RNN informiert über die Zusatzverkehr an Fastnacht in einem Faltblatt für Fastnachtsamstag, unter www.rnn.info und am RNN-Servicetelefon 01801- 766 766*.
* = 3,9 Ct/Min aus dt. Festnetz – aus Mobilnetzen andere Tarife mit max. 42 Ct/Min