
Am 22. März ist Earth Hour. Mainz ist wieder Teil der weltgrößten Klimaschutzaktion und folgt in diesem Jahr aufs Neue dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“.
Während der Earth Hour wird in tausenden Städten rund um die Welt um 20:30 Uhr für eine Stunde die Beleuchtung bekannter Gebäude und Sehenswürdigkeiten ausgeschaltet, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Damit fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz und die Natur. Wie in den vergangenen Jahren wird auch in Mainz wieder bei rund 40 Gebäuden das Licht ausgeschaltet, darunter das Stadthaus Große Bleiche, die MEWA Arena, das Leibniz Zentrum für Archäologie (LEIZA), die SCHOTT AG sowie die Mainzer Stadtwerke mit der Kunsthalle und dem Weinlager am Zollhafen.