Direkt zum Inhalt wechseln
|

Deutscher Meister im Science Slam 2018 – Publikumsweltrekord (hier die besten Videos)

Am vergangenen Samstag fand der weltweit größte Science Slam mit 4.600 Besuchern im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt. Das Publikum hat Aniruddha Dutta aus Düsseldorf mit tosendem Applaus zum Deutschen Meister im Science Slam 2018 gekürt. Die einzelnen Beiträge der Finalisten hier: www.youtube.com/user/scienceslamcom.

Mit seinem Science-Slam-Vortrag „Stealing weight from Steel“ konnte sich Dutta (*1. März 1990) gegenüber sieben weiteren Science-Slam-Finalistinnen und -Finalisten durchsetzen. Aniruddha Dutta, geboren in Bangalore, hat an der RWTH Aachen Metallurgical Engineering studiert und ist derzeit Doktorand am Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH in Düsseldorf. Dort erforscht der Werkstofftechnikingenieur, wie man Stahl als Werksstoff leichter machen kann, um beispielsweise das Gewicht von Autos zu verringern. Den 2. Platz teilen sich Moritz Kirchner
und Anastasia August.
Bereits ab 17 Uhr luden die Partner der Deutschen Science Slam Meisterschaft und das gesamte Science-Slam.com-Team in das Science Forum im Foyer des RheinMain CongressCenters zu unterhaltsamen Mitmachaktionen, lustigen Fotoboxmomenten, zur Besichtigung seltener Glas-Exponate und zur Virtual-Reality-Erfahrung im Schwebezustand ein. Bei Drinks und Snacks stand der Austausch und die Einstimmung auf die Meisterschaft im Vordergrund.

Acht Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler präsentierten ihre Forschung jeweils innerhalb von zehn Minuten unterhaltsam, anschaulich, kreativ und für jedermann verständlich auf der großen Bühne – mit einem klaren Ziel: die Gunst des Publikums für sich zu gewinnen!

Line-Up Deutsche Science Slam Meisterschaft 2018
Moderation
Moritz Zaiss (Biologische Kybernetik | Max-Planck-Institut Tübingen)
Slammer*innen | Slamvortragstitel
Anastasia August (Materialforschung/KIT Karlsruhe): „Wärmewiderstand überwinden“
Aniruddha Dutta (Werkstofftechnik/MPI Düsseldorf): „Stealing weight from Steel”
Christian Duwe (Umweltschutztechnik/CUTEC Clausthal-Zellerfeld): „Recycling und ich – Ein
Fallbeispiel“
Jochen Jens Heinrich (Teilchenphysik/LMU München/CERN Genf): „Waidmannsheil im
Teilchenzoo“
Sebastian Huncke (Geschichte/WWU Münster): „Wenn es der Wahrheitsfindung dient…“
Moritz Kirchner (Psychologie/Uni Potsdam): „Demokratie und Komplexität“
Gerrit Lungershausen (Literaturwissenschaft/CAU Kiel/Mainz): „Nazigami“
Joana Madjarov (Mikrosystemtechnik/ALU Freiburg): „Töpfchen mit Köpfchen“

Science-Slam.com – Teil des LUUPS Verlags – ist Veranstalter der Deutschen Science Slam
Meisterschaft 2018 im RheinMain CongressCenter in der Landeshauptstadt Wiesbaden und
Veranstalter der Winzigen Wissenschaftsnacht am 23. November in der Mainzer Neustadt.
Beide Events fanden in Kooperation mit den beiden Landeshauptstädten Mainz und
Wiesbaden statt.

Social-Media: www.facebook.com/events/465180477209087/
#DSSM18 www.facebook.com/scienceslams
www.twitter.com/scienceslam_com
www.instagram.com/scienceslam_com
www.youtube.com/user/scienceslamcom

SCIENCE SLAM :: Was ist das eigentlich?
Ein wissenschaftlicher Wettkampf aus unterhaltsamen und verständlichen Vorträgen vor
einem Laienpublikum. Beim Science Slam wird Wissenschaft aus den Laboren und
Bibliotheken heraus ins wahre Leben geholt. Klar, dass solch ein Wettstreit dann auch nicht
an der Uni, sondern auf großer Bühne stattfindet. Und folglich ebenso logisch, dass nicht
Dozent*innen und Rektor*innen die Entscheidung über den unterhaltsamsten,
anschaulichsten und kompetentesten Vortrag fällen, sondern das Publikum. Der erste
Science Slam fand 2006 in Darmstadt und die erste Deutsche Science Slam Meisterschaft
2010 in Braunschweig statt. Der amtierende Deutsche Science Slam Meister ist Martin Werz
aus Stuttgart. Im vergangenen Jahr konnte sich der Diplom-Ingenieur mit seinem Science-
Slam-Vortrag über das „Rührreibschweißen in der Küche“ den Meistertitel sichern.

LUUPS Verlag
Der LUUPS-Verlag ist Agentur und Veranstalter im Bereich Wissenschaftskommunikation,
konzipiert und realisiert jährlich mehr als 80 Events als Full-Service-Agentur deutschlandweit
– in Clubs, Theatern und großen Hallen, als Teil von Eventreihen, auf Messen und
Konferenzen oder intern bei Unternehmen und Institutionen. Auf Wunsch auch individuell
auf Kunden und Themen zugeschnitten oder ergänzt durch Coachings und Workshops.

Kunden sind unter anderem die Bundeszentrale für politische Bildung, der Deutsche
Neurologen Kongress, EnBW, Evonik, FAZ, Fraport, Siemens, Die Techniker, Telekom,
Scholz & Volkmer, VDI, WDR, Zentrum Digitalisierung.Bayern, ZDFinfo sowie zahlreiche
Hochschulen und Universitäten.
Nach Berlin (2014) und Dortmund (2015) richtet LUUPS dieses Jahr bereits zum dritten Mal
die Deutsche Science Slam Meisterschaft aus. Der Verlag ist in den letzten Jahren
bundesweit zum größten Veranstalter im Bereich Science Slam aufgestiegen. Seit 2005 gibt
der LUUPS Verlag kunstvoll gestaltete Stadtführer mit Gutscheinen heraus. Weitere Infos
unter: www.luups.net und www.facebook.com/liebedeinestadt

Fotocredits: science-slam.com_Niko Neithardt