Unter der künstlerischen Leitung von Stéphen Delattre gestalten mit Marco Goecke, Hauschoreograph des Stuttgarter Balletts und Regina van Berkel zwei weitere Choreographen einen Ballettabend, in dem sich jeder auf seine ganz eigene künstlerische Art und Weise mit dem mysteriösen Thema „Leben und Tod“ auseinandersetzt. Durchwoben von Poesie und ausgefallenen Impressionen präsentieren die Solisten der Delattre Dance Company das Stück „Rain, in her dark eyes“, welches Stéphen Delattre für die erste Solistin der Pariser Staatsoper (Marie-Agnès Gillot) kreierte und zum 20. Jubiläum von ’Benoise de la Danses’ am Bolshoi Theater in Moskau uraufgeführt wurde. Ebenso in diesem Abend zu sehen ist das Stück „ivisible traces“, das von den Spuren erzählt, die man in seinem Leben hinterlässt und beim internationalen Choreografie-Wettbewerb in Schweden 2012 den ersten Preis erhielt.