Wie ist das Stereotyp des Wissenschaftlers in der Filmgeschichte dargestellt und wie hat sich dieses Bild in den letzten Jahrzehnten gewandelt? In 90 Minuten voller Explosionen und Selbstversuchen werden anhand von Filmausschnitten (1921 – 2009) der großen Kino- und Zeichentrickproduktionen (wie »Frankenstein«, »Dr. Jekyll und Mr.Hyde«, »The Fly« bis hin zu »Pinky und Brain« und »Hollow Man«) die verschiedenen Stereotypen der Wissenschaft im Wandel der Zeit gezeigt. Von schrulligen Professoren bis hin zur weltrettenden oder weltzerstörenden Laborratte ist viel zu sehen.
Dauer
ca. 90 Min.
Termin
Mi, 25. Mai 2011, 19:30 Uhr
Ort
skop-Vortragsraum in den Markthäusern,
Markt 11, Eingang Korbgasse, 55116 Mainz