Zum Inhalt springen
|

Fahrradvermietsystem meinRad baut aus

meinRad, das Fahrradvermietsystem der Mainzer Mobilität, ist seit 2012 ein fester Bestandteil der Mobilität in Mainz und Umgebung. Nach einer Abnahme der meinRad-Mieten durch die vermehrte Nutzung von E-Scootern sowie den Onlinebetrieb der Hochschulen während der Pandemie, steigen die Fahrten wieder deutlich an. Mit einer modernen Flotte, neuen Fahrzeugtypen, attraktiven Angeboten sowie einem kontinuierlich wachsenden […]

|

Fahrradvermietsystem meinRad baut aus

meinRad, das Fahrradvermietsystem der Mainzer Mobilität, ist seit 2012 ein fester Bestandteil der Mobilität in Mainz und Umgebung. Nach einer Abnahme der meinRad-Mieten durch die vermehrte Nutzung von E-Scootern sowie den Onlinebetrieb der Hochschulen während der Pandemie, steigen die Fahrten wieder deutlich an. Mit einer modernen Flotte, neuen Fahrzeugtypen, attraktiven Angeboten sowie einem kontinuierlich wachsenden […]


|

Kulturfestival Kunst & Klänge vom 7. bis 10. August in Ingelheim

Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH bespielt erneut die Aula regia, den einstigen Thronsaal Karls des Großen im Kaiserpfalzgebiet Ingelheim, mit einem hochkarätigen Sommer-Kulturprogramm. Wo einst Kaiser und Könige Hof hielten, findet vom 7. bis 10. August die Reihe „Künste & Klänge“ in einem besonderen historischen Ambiente statt: „Alles Carl? Alles Karl!“ am 7. und […]

|

Kulturfestival Kunst & Klänge vom 7. bis 10. August in Ingelheim

Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH bespielt erneut die Aula regia, den einstigen Thronsaal Karls des Großen im Kaiserpfalzgebiet Ingelheim, mit einem hochkarätigen Sommer-Kulturprogramm. Wo einst Kaiser und Könige Hof hielten, findet vom 7. bis 10. August die Reihe „Künste & Klänge“ in einem besonderen historischen Ambiente statt: „Alles Carl? Alles Karl!“ am 7. und […]


|

Summer in the City – at the river vom 7. bis 9. August

Nach 10 erfolgreichen „Summer in the City“-Konzerten auf der Zitadelle im Juni und Juli, feiert der Veranstalter mainzplus CITYMARKETING den krönenden Abschluss der diesjährigen Open Air-Saison vom 7. bis zum 9. August bei „Summer in the City – at the river“ mit drei besonderen Konzertabenden auf der Rheinbühne an der Malakoff-Terrasse. Das Line-up bietet ein […]

|

Summer in the City – at the river vom 7. bis 9. August

Nach 10 erfolgreichen „Summer in the City“-Konzerten auf der Zitadelle im Juni und Juli, feiert der Veranstalter mainzplus CITYMARKETING den krönenden Abschluss der diesjährigen Open Air-Saison vom 7. bis zum 9. August bei „Summer in the City – at the river“ mit drei besonderen Konzertabenden auf der Rheinbühne an der Malakoff-Terrasse. Das Line-up bietet ein […]


|

Meenzer Science-Schoppe: Vier Termine im Sommerprogramm von „Mainz lebt auf seinen Plätzen“

Der Meenzer Science-Schoppe bringt auch in diesem Sommer wieder spannende Forschung mitten in die Innenstadt. Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Mainz lebt auf seinen Plätzen“ lädt die MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ gemeinsam mit der Stadt Mainz zu vier wissenschaftlichen Vorträgen auf der Bühne am Markt (vor dem Dom) ein. Die Termine finden jeweils mittwochs am 6., 13. […]

|

Meenzer Science-Schoppe: Vier Termine im Sommerprogramm von „Mainz lebt auf seinen Plätzen“

Der Meenzer Science-Schoppe bringt auch in diesem Sommer wieder spannende Forschung mitten in die Innenstadt. Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Mainz lebt auf seinen Plätzen“ lädt die MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ gemeinsam mit der Stadt Mainz zu vier wissenschaftlichen Vorträgen auf der Bühne am Markt (vor dem Dom) ein. Die Termine finden jeweils mittwochs am 6., 13. […]


|

Junger Solist aus Weimar am 5. August bei Orgelplus St. Bonifaz

Mit dem erst 24jährigen Solisten Kilian Homburg kann das Publikum in St. Bonifaz wieder einmal einen musikalisch hochrangigen Nachwuchsorganisten hören, der sein Hochschulstudium bereits mit Auszeichnung abgeschlossen hat und auf vielfältige Wettbewerbserfolge verweisen kann. Homburg bringt ein spannendes Konzertprogramm nach Mainz mit, bei dem Glanz- Stücke der Sonate aus den verschiedensten Epochen zu hören sein […]

|

Junger Solist aus Weimar am 5. August bei Orgelplus St. Bonifaz

Mit dem erst 24jährigen Solisten Kilian Homburg kann das Publikum in St. Bonifaz wieder einmal einen musikalisch hochrangigen Nachwuchsorganisten hören, der sein Hochschulstudium bereits mit Auszeichnung abgeschlossen hat und auf vielfältige Wettbewerbserfolge verweisen kann. Homburg bringt ein spannendes Konzertprogramm nach Mainz mit, bei dem Glanz- Stücke der Sonate aus den verschiedensten Epochen zu hören sein […]


|

Sommerreihe „Mainz lebt auf seinen Plätzen“ vom 5. August bis 11. September

Die beliebte Sommerreihe „Mainz lebt auf seinen Plätzen“ bietet vom 5. August bis zum 11. September ein abwechslungsreiches Programm: sechs Wochen lang, jeweils von Dienstag bis Donnerstag, unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt in der Mainzer Innenstadt am Marktplatz. Auf der Bühne werden Kulturschaffende aus der Region stehen und bieten dabei abwechslungsreiche Angebote für […]

|

Sommerreihe „Mainz lebt auf seinen Plätzen“ vom 5. August bis 11. September

Die beliebte Sommerreihe „Mainz lebt auf seinen Plätzen“ bietet vom 5. August bis zum 11. September ein abwechslungsreiches Programm: sechs Wochen lang, jeweils von Dienstag bis Donnerstag, unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt in der Mainzer Innenstadt am Marktplatz. Auf der Bühne werden Kulturschaffende aus der Region stehen und bieten dabei abwechslungsreiche Angebote für […]


|

Ausbau der A463 Gonsenheim / Mombach seitens EU aktuell nicht zustimmungsfähig

Die Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission hat sich in einem Schreiben zu den Plänen der Autobahn GmbH geäußert, die A643 zwischen der Anschlussstelle Mainz-Gonsenheim und der Anschlussstelle Mainz-Mombach sechsspurig auszubauen. Man sähe sich zum jetzigen Zeitpunkt aus mehreren Gründen nicht in der Lage sehe, zu dem geplanten sechsspurigen Ausbau „eine positive Stellungnahme (…) gemäß der FFH-Richtlinie […]

|

Ausbau der A463 Gonsenheim / Mombach seitens EU aktuell nicht zustimmungsfähig

Die Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission hat sich in einem Schreiben zu den Plänen der Autobahn GmbH geäußert, die A643 zwischen der Anschlussstelle Mainz-Gonsenheim und der Anschlussstelle Mainz-Mombach sechsspurig auszubauen. Man sähe sich zum jetzigen Zeitpunkt aus mehreren Gründen nicht in der Lage sehe, zu dem geplanten sechsspurigen Ausbau „eine positive Stellungnahme (…) gemäß der FFH-Richtlinie […]


|

Hunde-Spielkarten – Das Kartenspiel für Hundeliebhaber von Johannes Schild

Anfang des Jahres haben wir über Johannes Schild erste Spielkarten-Edition, die Pflanzen-Spielkarten, berichtet. Nun hat er seine zweite Edition veröffentlicht: die Hunde-Spielkarten – Das Kartenspiel für Hundeliebhaber, nachhaltig produziert und „Made in Germany“. Die neue Edition steht im Zeichen der vierbeinigen Freunde: Jede Kartenfigur zeigt eine andere Hunderasse – vom Dackel über den Corgi bis zum Schäferhund.

|

Hunde-Spielkarten – Das Kartenspiel für Hundeliebhaber von Johannes Schild

Anfang des Jahres haben wir über Johannes Schild erste Spielkarten-Edition, die Pflanzen-Spielkarten, berichtet. Nun hat er seine zweite Edition veröffentlicht: die Hunde-Spielkarten – Das Kartenspiel für Hundeliebhaber, nachhaltig produziert und „Made in Germany“. Die neue Edition steht im Zeichen der vierbeinigen Freunde: Jede Kartenfigur zeigt eine andere Hunderasse – vom Dackel über den Corgi bis zum Schäferhund.


|

Ausstellung „447 – Ein fränkischer Krieger auf dem Weg ins Jenseits“ ab 5. August in Ingelheim

Im IkUM in Ingelheim läuft vom 5. bis zum 24. August die archäologische Sommerausstellung „447 – Ein fränkischer Krieger auf dem Weg ins Jenseits“. Hierbei präsentieren IkUM und die Archäologische Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim die spektakulären Funde aus einem 1400 Jahre lang unberührt gebliebenen fränkischen Kriegergrab, das 2023 in Ingelheim entdeckt wurde. Die Ausstellung soll Besucherinnen […]

|

Ausstellung „447 – Ein fränkischer Krieger auf dem Weg ins Jenseits“ ab 5. August in Ingelheim

Im IkUM in Ingelheim läuft vom 5. bis zum 24. August die archäologische Sommerausstellung „447 – Ein fränkischer Krieger auf dem Weg ins Jenseits“. Hierbei präsentieren IkUM und die Archäologische Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim die spektakulären Funde aus einem 1400 Jahre lang unberührt gebliebenen fränkischen Kriegergrab, das 2023 in Ingelheim entdeckt wurde. Die Ausstellung soll Besucherinnen […]


|

Merck Sommerperlen vom 5. bis 24. August in Darmstadt

Die 14. Merck Sommerperlen bringen vom 5. bis zum 24. August ein vielfältiges Musikprogramm in die Centralstation Darmstadt. Neben Indie-Rock von Kettcar (6.8.) und dem Abschiedskonzert von Babylon Circus (8.8.) treten u.a. Jeremy Loops (17.8.), Wilhelmine (10.8.) und Moop Mama x Älice (7.8.) auf. Auch Acts wie Apsilon, Arc De Soleil, Bia Ferreira x Ebow […]

|

Merck Sommerperlen vom 5. bis 24. August in Darmstadt

Die 14. Merck Sommerperlen bringen vom 5. bis zum 24. August ein vielfältiges Musikprogramm in die Centralstation Darmstadt. Neben Indie-Rock von Kettcar (6.8.) und dem Abschiedskonzert von Babylon Circus (8.8.) treten u.a. Jeremy Loops (17.8.), Wilhelmine (10.8.) und Moop Mama x Älice (7.8.) auf. Auch Acts wie Apsilon, Arc De Soleil, Bia Ferreira x Ebow […]