Zum Inhalt springen
|

sensor September – Die 150. Ausgabe kommt raus

Liebe Leute, es ist vollbracht. Die 150. sensor-Ausgabe ist so gut wie draußen und flattert die nächsten Tage zu euch zu. 15 Jahre sensor und wir greifen das Cover der ersten Ausgabe 2010 wieder auf. Blut, Schweiß und Tränen und schauen wir mal, wie es weitergeht… Viel Spaß beim Schmökern also die Tage mit No.150 […]

|

sensor September – Die 150. Ausgabe kommt raus

Liebe Leute, es ist vollbracht. Die 150. sensor-Ausgabe ist so gut wie draußen und flattert die nächsten Tage zu euch zu. 15 Jahre sensor und wir greifen das Cover der ersten Ausgabe 2010 wieder auf. Blut, Schweiß und Tränen und schauen wir mal, wie es weitergeht… Viel Spaß beim Schmökern also die Tage mit No.150 […]


|

Mainzer Weinmarkt 2025: Erstes Festwochenende vom 28. bis 31. August im Stadtpark

Der Mainzer Weinmarkt lädt vom 28. bis 31. August zum ersten von zwei Festwochenenden in den Stadtpark ein. Zwischen alten Bäumen und Rosengarten erwarten die Besucher regionale Weine, kulinarische Entdeckungen, Live-Musik, Kunsthandwerk, Kinderaktionen, Führungen und eine Oldtimer-Rallye. Der Eintritt ist frei.

|

Mainzer Weinmarkt 2025: Erstes Festwochenende vom 28. bis 31. August im Stadtpark

Der Mainzer Weinmarkt lädt vom 28. bis 31. August zum ersten von zwei Festwochenenden in den Stadtpark ein. Zwischen alten Bäumen und Rosengarten erwarten die Besucher regionale Weine, kulinarische Entdeckungen, Live-Musik, Kunsthandwerk, Kinderaktionen, Führungen und eine Oldtimer-Rallye. Der Eintritt ist frei.


|

Odessa-Kulturtage in Mainz vom 27. August bis 2. September

Von Klassik bis Techno und Jazz, ergänzt durch eine Gemäldeausstellung, eine Literaturlesung und eine Filmvorführung und abgerundet von Kinderballet und einem kulinarischen Ausflug: Der Partnerschaftsverein Mainz-Odessa veranstaltet  vom 27. August bis zum 2. September die ersten Odessa Kulturtage in Mainz an zahlreichen Orten in der Mainzer Innenstadt. Den Abschluss bildet ein ökumenisches Friedensgebet in St. […]

|

Odessa-Kulturtage in Mainz vom 27. August bis 2. September

Von Klassik bis Techno und Jazz, ergänzt durch eine Gemäldeausstellung, eine Literaturlesung und eine Filmvorführung und abgerundet von Kinderballet und einem kulinarischen Ausflug: Der Partnerschaftsverein Mainz-Odessa veranstaltet  vom 27. August bis zum 2. September die ersten Odessa Kulturtage in Mainz an zahlreichen Orten in der Mainzer Innenstadt. Den Abschluss bildet ein ökumenisches Friedensgebet in St. […]


|

„HEM Rebschwarz und Gebrannte Erde“: Ausstellung im Landtag ab 26. August

Vom 26. August bis 19. September zeigt der Landtag Rheinland-Pfalz die Ausstellung „HEM Rebschwarz und Gebrannte Erde“ mit Werken von Carmen Stahlschmidt und Philipp Haas. Die Eröffnung findet am Dienstag, 26. August, um 19 Uhr statt. Gezeigt werden Skulpturen, Zeichnungen und handgedruckte Unikate, die sich mit Natur, Transformation und Materialität auseinandersetzen. Der Eintritt ist frei.

|

„HEM Rebschwarz und Gebrannte Erde“: Ausstellung im Landtag ab 26. August

Vom 26. August bis 19. September zeigt der Landtag Rheinland-Pfalz die Ausstellung „HEM Rebschwarz und Gebrannte Erde“ mit Werken von Carmen Stahlschmidt und Philipp Haas. Die Eröffnung findet am Dienstag, 26. August, um 19 Uhr statt. Gezeigt werden Skulpturen, Zeichnungen und handgedruckte Unikate, die sich mit Natur, Transformation und Materialität auseinandersetzen. Der Eintritt ist frei.


|

Nina Chuba am 16. Juli 2026 im Volkspark

Gerade erst ist die „Summer in the City 2025“-Saison vorbei, schon läuft die Planung für das nächste Jahr. mainzplus CITYMARKETING, Veranstalter der Open Air-Konzertreihe „Summer in the City“, kündigt schon heute den Auftakt für das kommende Jahr an: Nina Chuba tritt am 16. Juli 2026 im Volkspark in Mainz auf. Der allgemeine Vorverkauf beginnt am […]

|

Nina Chuba am 16. Juli 2026 im Volkspark

Gerade erst ist die „Summer in the City 2025“-Saison vorbei, schon läuft die Planung für das nächste Jahr. mainzplus CITYMARKETING, Veranstalter der Open Air-Konzertreihe „Summer in the City“, kündigt schon heute den Auftakt für das kommende Jahr an: Nina Chuba tritt am 16. Juli 2026 im Volkspark in Mainz auf. Der allgemeine Vorverkauf beginnt am […]


|

Verkehrs Center zieht vorübergehend an den Schillerplatz

Wegen Renovierungsarbeiten zieht das Verkehrs Center der Mainzer Verkehrsgesellschaft vom Hauptbahnhof an den Schillerplatz: Ab 2. September finden Kunden die Mobilitätszentrale unter dem Namen „Ersatzhaltestelle Verkehrs Center“ am Schillerplatz 18. Die Rückkehr an den Bahnhofplatz ist für das Frühjahr 2026 geplant. Dann wird auch wieder Barzahlung möglich sein.

|

Verkehrs Center zieht vorübergehend an den Schillerplatz

Wegen Renovierungsarbeiten zieht das Verkehrs Center der Mainzer Verkehrsgesellschaft vom Hauptbahnhof an den Schillerplatz: Ab 2. September finden Kunden die Mobilitätszentrale unter dem Namen „Ersatzhaltestelle Verkehrs Center“ am Schillerplatz 18. Die Rückkehr an den Bahnhofplatz ist für das Frühjahr 2026 geplant. Dann wird auch wieder Barzahlung möglich sein.


|

Tuning-Kontrolle am Europakreisel

Am gestrigen Donnerstag zwischen 12 und 16 Uhr fand am Europakreisel eine groß angelegte Kontrollstelle statt, bei der 53 PKW und Motorräder überprüft wurden. Zahlreiche technische Veränderungen wurden festgestellt. Davon führten 28 Fälle zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die Betroffenen müssen mit einem Bußgeld rechnen und sind verpflichtet, die Mängel zu beseitigen und der Straßenverkehrsbehörde nachzuweisen. Besonders auffällig […]

|

Tuning-Kontrolle am Europakreisel

Am gestrigen Donnerstag zwischen 12 und 16 Uhr fand am Europakreisel eine groß angelegte Kontrollstelle statt, bei der 53 PKW und Motorräder überprüft wurden. Zahlreiche technische Veränderungen wurden festgestellt. Davon führten 28 Fälle zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die Betroffenen müssen mit einem Bußgeld rechnen und sind verpflichtet, die Mängel zu beseitigen und der Straßenverkehrsbehörde nachzuweisen. Besonders auffällig […]


|

Jockel-Fuchs-Platz: Bürgerbeteiligung mit 2. Bürgerdialog am 26. August

Die umfassende Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Jockel-Fuchs-Platzes und der Freitreppe zum Rhein geht in die Zielgerade: Am 26. August findet die abschließende Veranstaltung statt – ein Bürgerdialog, der die vielfältigen Perspektiven und Ergebnisse des Prozesses zusammenführt. Eingeladen sind dazu alle interessierten Mainzer, von 17:30 bis 20:30 Uhr, in die Rheingoldhalle (Eingang C).

|

Jockel-Fuchs-Platz: Bürgerbeteiligung mit 2. Bürgerdialog am 26. August

Die umfassende Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Jockel-Fuchs-Platzes und der Freitreppe zum Rhein geht in die Zielgerade: Am 26. August findet die abschließende Veranstaltung statt – ein Bürgerdialog, der die vielfältigen Perspektiven und Ergebnisse des Prozesses zusammenführt. Eingeladen sind dazu alle interessierten Mainzer, von 17:30 bis 20:30 Uhr, in die Rheingoldhalle (Eingang C).


|

„Bring Your Cake“ am Sonntag 24. August

Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Sonntag (24.8.) gemeinsam am Rhein zu sitzen, Kuchen zu genießen und neue Leute kennenzulernen? So ist bringyourcake entstanden. Bei diesem Kuchenpicknick treffen sich Hobbybäcker und Kuchenliebhaber, jeder bringt einen selbstgebackenen Kuchen mit, und gemeinsam probieren alle Teilnehmer auf mitgebrachten Picknickdecken durch die süßen Kreationen. Dabei bleibt genug Zeit […]

|

„Bring Your Cake“ am Sonntag 24. August

Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Sonntag (24.8.) gemeinsam am Rhein zu sitzen, Kuchen zu genießen und neue Leute kennenzulernen? So ist bringyourcake entstanden. Bei diesem Kuchenpicknick treffen sich Hobbybäcker und Kuchenliebhaber, jeder bringt einen selbstgebackenen Kuchen mit, und gemeinsam probieren alle Teilnehmer auf mitgebrachten Picknickdecken durch die süßen Kreationen. Dabei bleibt genug Zeit […]


|

Olympiasieger Oliver Zeidler unterstützt Mainzer Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“

Wenn sich am 24. August die Boote auf dem Rhein in Mainz zur Regatta „Rudern gegen Krebs“ formieren, steht mehr auf dem Spiel als sportlicher Ehrgeiz: Es geht um Lebensfreude, Zuversicht und konkrete Hilfe für Menschen, die mit einer Krebserkrankung leben. Die von der Stiftung Leben mit Krebs initiierte und bundesweit etablierte Benefizaktion feiert in […]

|

Olympiasieger Oliver Zeidler unterstützt Mainzer Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“

Wenn sich am 24. August die Boote auf dem Rhein in Mainz zur Regatta „Rudern gegen Krebs“ formieren, steht mehr auf dem Spiel als sportlicher Ehrgeiz: Es geht um Lebensfreude, Zuversicht und konkrete Hilfe für Menschen, die mit einer Krebserkrankung leben. Die von der Stiftung Leben mit Krebs initiierte und bundesweit etablierte Benefizaktion feiert in […]