Direkt zum Inhalt wechseln
|

Bundespräsident Steinmeier vom 19. bis 21. März in Mainz

Rheinland-Pfalz ist die letzte Station und damit der Abschluss der Deutschlandreise, die den Bundespräsidenten in alle 16 Länder führt auf der Suche nach Demokratie. Ob er sie gefunden hat oder nicht, davon wird er uns bald erzählen. Steini besucht hier das Gutenberg-Museum, das gerade mit Bibelturm-Werbung geschmückt wird. Abends geht es in den Landtag, dann lecker essen und schlafen. Der zweite Tag beginnt in der Uni, wo er im Georg Forster-Gebäude über das Thema „Medienkonvergenz“ diskutiert. Danach ab nach Wörrstadt in die Georg-Forster-Gesamtschule und weiter in das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Nächste Station ist die Thomas Magnete GmbH in Herdorf. Abschluss des doch recht umfangreichen Besuchsprogramms bildet ein Bürgerempfang im kulturWERK Wissen. Eigentlich sollte es danach wieder nach Hause gehen, aber da Kardinal Lehmann nun gestorben ist, kommt Steinmeier am Mittwoch zurück nach Mainz, um am Requiem und den Trauerfeierlichkeiten im Dom teilzunehmen. Mit größeren Sperrungen ist nicht zu rechnen, die Polizei übt aber nochmal das Kolonne fahren.