Direkt zum Inhalt wechseln
|

Bürgerbeteiligung zum Straßenbahnausbau am 17. März

Im Juni 2020 hat der Mainzer Stadtrat mehrheitlich für den Ausbau des Mainzer Straßenbahnnetzes gestimmt. Konkret in Vorbereitung sind neue Strecken in der Binger Straße, eine Verbindung durch die Innenstadt zur Neustadt sowie die Anbindung des Heiligkreuz-Viertels an das bestehende Straßenbahnnetz. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung möchte die Mainzer Mobilität die Gestaltung und den Verlauf der Straßenbahnstrecke durch die Mainzer City – den neuen Innenstadtring – mit den Bürgern sowie Vertretern aus Interessengruppen und Verbänden erarbeiten. Die Auftaktveranstaltung zu dieser Bürgerbeteiligung „Meine Straßenbahnstadt: Innenstadtring“ findet am Donnerstag, 17. März, von 18 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Die Veranstaltung wird sowohl online auf der gerade im Aufbau befindlichen Projektwebsite unter www.m-wie-zukunft.de als auch im digitalen Kabelnetz der Region Mainz und Rheinhessen bei OK:TV Mainz (Programmplatz 151) übertragen.

Im Rahmen der Veranstaltung wird zum Projekthintergrund, zum Beteiligungsprozess sowie zu den Ergebnissen aus der Machbarkeitsstudie zum Ausbauprojekt informiert. Während des Infoabends können Zuschauende via Chat und Telefon Fragen, Erwartungen und Bedürfnisse rund um das Ausbauprojekt „Meine Straßenbahnstadt: Innenstadtring“ äußern.

Um eine breite Aufmerksamkeit für die Auftaktveranstaltung zur Bürgerbeteiligung „Meine Straßenbahnstadt: Innenstadtring“ zu erreichen, wird in den nächsten Tagen allen Haushalten in der Mainzer Neustadt und Altstadt die angehängte Einladungskarte per Post zugestellt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.