Zum Inhalt springen
|

Bretzenheim: Straßenbahnstrecke bis Lindenmühle saniert

Die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) nutzt die laufenden Bauarbeiten rund um den Gleisanschluss in der Binger Straße und den damit verbundenen Schienenersatzverkehr nach Bretzenheim und auf den Lerchenberg für Arbeiten entlang der Gleisstrecke nach Bretzenheim. Bis voraussichtlich Ende Oktober finden deshalb auch Bauarbeiten auf dem Abschnitt zwischen der Haltestelle „Agentur für Arbeit“ bis zur Haltestelle Lindenmühle statt.

Im ersten Schritt wird die Haltestelle Zahlbach ab Mittwoch, 6. Juli, barrierefrei ausgebaut und die Haltestelle auf 45 Meter verlängert. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich acht Wochen. Dies geschieht in Vorbereitung auf die neu bestellten längeren Straßenbahnen, die ab 2028 schrittweise in Mainz eingesetzt werden. Während der Bauzeit der Haltstelle wird eine abwechselnde Ampelschaltung den Individualverkehr an der Baustelle vorbeiführen.

In den darauffolgenden Bauabschnitten werden schließlich die Haltestellen Römersteine und Lindenmühle barrierefrei ausgebaut und ebenfalls entsprechend verlängert. Weiterhin ist in den kommenden Wochen auch eine Gleiserneuerung zwischen der „Agentur für Arbeit“ und der Haltestelle Römersteine geplant und eine Erneuerung der Fahrleitung zwischen den Haltestellen „Agentur für Arbeit“ und Lindenmühle. Über den Baubeginn der weiteren genannten Maßnahmen wird gesondert informiert.

Alle Infos zum Schienenersatzverkehr und den geänderten Fahrplänen gibt es im Internet unter der Adresse: https://www.mainzer-mobilitaet.de/aktuelles/gleisanschluss#alicenplatz_phase-2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert