Nachdem der letzte Betreiber der Minigolf-Anlage im Volkspark wegen angeblicher Ausländerfeindlichkeit und weiteren Gründen gekündigt wurde (die AZ berichtete), wird nun ein neuer Betreiber für die Anlage gesucht. Das Interessenbekundungsverfahren läuft ab sofort bis zum 19. Oktober:
Die Stadt Mainz sucht ab sofort eine Betreiberin / einen Betreiber für die Minigolfanlage im Mainzer Volkspark. Dazu fordert die Stadt geeignete Interessenten auf, sich im Rahmen für die eigenverantwortliche Herrichtung, Unterhaltung und Pflege und den langfristigen und erfolgreichen Betrieb der Anlage zu bewerben. Hierfür soll ein umfassendes, attraktives sowie erfolgversprechendes Betriebskonzept vorgelegt werden.
Christopher Sitte, Wirtschaftsdezernent: „Nach den bekannten Vorfällen ist es uns besonders wichtig, dass der zukünftige Betreiber/in sich am Leitbild der Stadt Mainz orientiert. Es wird bei der Auswahlentscheidung besonders darauf geachtet werden, dass der Interessent/in besucherorientiert ist und sich als Dienstleister versteht. Wir möchten für den Minigolfplatz am Volkspark eine gute, langfristige Lösung finden.“ Deshalb werde sich die Mietdauer auch auf mindestens 5 Jahre belaufen.
Neben einem Lebenslauf ist für die Bewerbung die Darlegung der evtl. besonderen persönlichen Eignung aus Erfahrung, handwerklichen Fähigkeiten oder anderer Kenntnisse erforderlich. Erfahrungen als Selbständiger / Selbständige und in der Betriebsführung sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung.
Wer sich für das Angebot der Stadt Mainz interessiert, findet unter www.mainz.de ein Exposé mit allen Angaben zur Minigolfanlage, zur Bewerbung und den Mietbedingungen. Das Interessenbekundungsverfahren läuft bis zum 19. Oktober 2015.
Bei Fragen kann man sich auch direkt an das Amt für Wirtschaft und Liegenschaften wenden: Tel.: 06131/12-34 40 oder 12-34 41,
E-Mail: amt-fuer-wirtschaft-und-liegenschaften@stadt.mainz.de