Direkt zum Inhalt wechseln
|

BAD NEWS – Biennale Wiesbaden – vom 23. August bis 2. September

Vom 23. August bis 2. September findet die zweite Wiesbadener Biennale in Kooperation mit dem Schlachthof Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Nassauischen Kunstverein Wiesbaden und der Caligari Filmbühne in der leer stehenden City Passage, im Staatstheater Wiesbaden und an einer Vielzahl temporärer Spielorte im Stadtgebiet statt – diesmal unter dem Motto „Hinterland“. 

Als 1992 das Festival „Neue Stücke aus Europa“ in Deutschlands ehemaliger Hauptstadt Bonn entstand, befand sich Europa in einer Zeit des Aufbruchs. Die Biennale wurde zu einem der wichtigsten Austauschorte europäischer Autoren. Zum Diskursort, an dem europäische Verständigung und Lebensrealität hautnah erlebt werden konnte. Mit Martin Hammer und Maria M. Ludewig hat im Jahr 2016 eine junge Generation die Leitung übernommen. Als WIESBADEN BIENNALE entwarfen sie das Festival neu und besannen sich gleichzeitig auf dessen Ursprünge. Unter dem Titel „This is not Europe“ stand in der ersten Ausgabe die kritische Frage nach einer möglichen gemeinsamen Erzählung Europas im Zentrum. Im Jahr 2018 wird die WIESBADEN BIENNALE den eingeschlagenen Weg fortsetzen. Neben internationalen Gastspielen widmet sich das Festival im Rahmen des Großprojektes HINTERLAND der spannungsreichen Beziehung zwischen Metropolen und den Regionen abseits der großen Zentren. International renommierte Künstler*innen entwickeln großformatige Arbeiten im öffentlichen Raum, die das historische Stadtbild an seinen neuralgischen Punkten in Frage stellen.