Zum Inhalt springen
|

Fahrradbörse am 14. September in der Alten Ziegelei

Ob Schnäppchenrad, seltenes Ersatzteil oder praktisches Zubehör – bei der 93. Mainzer Fahrradbörse am 14. September wird jede und jeder fündig. In der Alten Ziegelei wechseln Fahrräder und Teile unkompliziert den Besitzer.

|

Fahrradbörse am 14. September in der Alten Ziegelei

Ob Schnäppchenrad, seltenes Ersatzteil oder praktisches Zubehör – bei der 93. Mainzer Fahrradbörse am 14. September wird jede und jeder fündig. In der Alten Ziegelei wechseln Fahrräder und Teile unkompliziert den Besitzer.


|

Zitadellenfest am 14. September in Mainz

Am Sonntag, 14. September 2025, verwandelt sich die Mainzer Zitadelle in ein lebendiges Festgelände: Von 11 bis 18 Uhr öffnen sich sonst verborgene Räume, Ausstellungen erzählen Stadtgeschichte aus neuen Perspektiven, und auf der Bühne gibt es Musik, Tanz und Unterhaltung. Passend zum Tag des offenen Denkmals lädt das größte Flächendenkmal der Stadt bei freiem Eintritt […]

|

Zitadellenfest am 14. September in Mainz

Am Sonntag, 14. September 2025, verwandelt sich die Mainzer Zitadelle in ein lebendiges Festgelände: Von 11 bis 18 Uhr öffnen sich sonst verborgene Räume, Ausstellungen erzählen Stadtgeschichte aus neuen Perspektiven, und auf der Bühne gibt es Musik, Tanz und Unterhaltung. Passend zum Tag des offenen Denkmals lädt das größte Flächendenkmal der Stadt bei freiem Eintritt […]


|

Traditionelle chinesische Musik in der Villa Musica am 12. September: „Der Klang aus Jiangxi“

Mit einem Gastspiel des Jiangxi Song and Dance Theatre aus Nanchang eröffnet die Villa Musica Mainz (Auf der Bastei 3) am Freitag, 12. September, um 19 Uhr einen Abend voller traditioneller chinesischer Musik. Unter dem Titel „Der Klang aus Jiangxi“ bringen die Musikerinnen und Musiker traditionelle chinesische Volksmusik nach Rheinland-Pfalz. Dabei wird eine abwechslungsreiche Auswahl […]

|

Traditionelle chinesische Musik in der Villa Musica am 12. September: „Der Klang aus Jiangxi“

Mit einem Gastspiel des Jiangxi Song and Dance Theatre aus Nanchang eröffnet die Villa Musica Mainz (Auf der Bastei 3) am Freitag, 12. September, um 19 Uhr einen Abend voller traditioneller chinesischer Musik. Unter dem Titel „Der Klang aus Jiangxi“ bringen die Musikerinnen und Musiker traditionelle chinesische Volksmusik nach Rheinland-Pfalz. Dabei wird eine abwechslungsreiche Auswahl […]


|

Premiere: „Königin Kunterbunt und das große Grau“ am 13. September

Das WishmobTheater bringt mit „Königin Kunterbunt und das große Grau“ ein neues, selbstgeschriebenes Stück für Kinder auf die Bühne. Premiere ist am Samstag, 13. September, um 11 Uhr im Haus der Jugend – im Rahmen des Mainzer Kindertheaterfestivals.

|

Premiere: „Königin Kunterbunt und das große Grau“ am 13. September

Das WishmobTheater bringt mit „Königin Kunterbunt und das große Grau“ ein neues, selbstgeschriebenes Stück für Kinder auf die Bühne. Premiere ist am Samstag, 13. September, um 11 Uhr im Haus der Jugend – im Rahmen des Mainzer Kindertheaterfestivals.


|

3satFestival vom 12. bis 19. September auf dem ZDF-Gelände

Eine Woche voller Kabarett, Comedy und Musik: Vom 12. bis 19. September gastiert das 3satFestival erneut im Festzelt auf dem ZDF-Gelände in Mainz. Bereits zum 39. Mal präsentiert 3sat eine Mischung aus bekannten Künstlerinnen und Künstlern sowie spannenden Neuentdeckungen. Auf dem Programm stehen bissiges Kabarett, Comedy-Shows, Poetry Slam und Live-Musik.

|

3satFestival vom 12. bis 19. September auf dem ZDF-Gelände

Eine Woche voller Kabarett, Comedy und Musik: Vom 12. bis 19. September gastiert das 3satFestival erneut im Festzelt auf dem ZDF-Gelände in Mainz. Bereits zum 39. Mal präsentiert 3sat eine Mischung aus bekannten Künstlerinnen und Künstlern sowie spannenden Neuentdeckungen. Auf dem Programm stehen bissiges Kabarett, Comedy-Shows, Poetry Slam und Live-Musik.


|

50. Interkulturelle Woche in Mainz vom 12. bis 21. September

Seit fast einem halben Jahrhundert bringt die Interkulturelle Woche Menschen in Mainz zusammen – in diesem Jahr feiert sie ihr 50. Jubiläum. Vom 12. bis 21. September laden zahlreiche Veranstaltungen dazu ein, Einblicke in unterschiedliche Kulturen zu gewinnen, Begegnungen zu ermöglichen und Vielfalt sichtbar zu machen. Mit dabei sind städtische Einrichtungen, Migrantenorganisationen und viele Initiativen, […]

|

50. Interkulturelle Woche in Mainz vom 12. bis 21. September

Seit fast einem halben Jahrhundert bringt die Interkulturelle Woche Menschen in Mainz zusammen – in diesem Jahr feiert sie ihr 50. Jubiläum. Vom 12. bis 21. September laden zahlreiche Veranstaltungen dazu ein, Einblicke in unterschiedliche Kulturen zu gewinnen, Begegnungen zu ermöglichen und Vielfalt sichtbar zu machen. Mit dabei sind städtische Einrichtungen, Migrantenorganisationen und viele Initiativen, […]


|

Erstes Mainzer Salsafestival „Roots“ vom 10. bis 14. September

Vom Mittwoch, 10. September, bis Sonntag, 14. September 2025, findet in Mainz das erste Salsafestival Roots statt. Die Veranstaltung spannt einen Bogen von den Wurzeln der Salsa bis zu ihrer modernen Entwicklung und bringt nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler in die Stadt.

|

Erstes Mainzer Salsafestival „Roots“ vom 10. bis 14. September

Vom Mittwoch, 10. September, bis Sonntag, 14. September 2025, findet in Mainz das erste Salsafestival Roots statt. Die Veranstaltung spannt einen Bogen von den Wurzeln der Salsa bis zu ihrer modernen Entwicklung und bringt nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler in die Stadt.


|

Vitrine-Galerie Nr. 2 eröffnet am 11. September 2025

Kunstinteressierte dürfen sich auf einen besonderen Abend freuen: Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet im Allianzhaus Mainz die Vitrine-Galerie Nr. 2 ihre Türen. Um 18 Uhr startet die Ausstellung „Standpunkte der Fotografie“ mit Werken von Carsten Costard, Dirk Ahrens und Stephan Schelenz.

|

Vitrine-Galerie Nr. 2 eröffnet am 11. September 2025

Kunstinteressierte dürfen sich auf einen besonderen Abend freuen: Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet im Allianzhaus Mainz die Vitrine-Galerie Nr. 2 ihre Türen. Um 18 Uhr startet die Ausstellung „Standpunkte der Fotografie“ mit Werken von Carsten Costard, Dirk Ahrens und Stephan Schelenz.


|

„Mensch und Lernen“: Wissenschaftsmarkt am 13. und 14. September

Mitmachen, staunen, entdecken: Am 13. und 14. September lädt die Mainzer Wissenschaftsallianz zum 23. Wissenschaftsmarkt auf den Platz der Mainzer Republik ein. Unter dem Motto „Mensch und Lernen“ präsentieren Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aktuelle Projekte – von Hightech-Materialien über Fossilien bis hin zu gesellschaftlichen Fragen.

|

„Mensch und Lernen“: Wissenschaftsmarkt am 13. und 14. September

Mitmachen, staunen, entdecken: Am 13. und 14. September lädt die Mainzer Wissenschaftsallianz zum 23. Wissenschaftsmarkt auf den Platz der Mainzer Republik ein. Unter dem Motto „Mensch und Lernen“ präsentieren Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aktuelle Projekte – von Hightech-Materialien über Fossilien bis hin zu gesellschaftlichen Fragen.


|

Lesefestival „Mainz liest ein Buch“ startet am 9. September

Am Dienstag, 9. September, beginnt die nächste Ausgabe des Lesefestivals „Mainz liest ein Buch“ mit einer Kickoff-Veranstaltung im Haus der Jugend. Ab 19 Uhr lädt der Verein „Mainz liest“ Institutionen, Kulturschaffende und Privatpersonen ein, sich über das Festival und das ausgewählte Buch „Oben Erde, unten Himmel“ von Milena Michiko Flašar zu informieren und auszutauschen.

|

Lesefestival „Mainz liest ein Buch“ startet am 9. September

Am Dienstag, 9. September, beginnt die nächste Ausgabe des Lesefestivals „Mainz liest ein Buch“ mit einer Kickoff-Veranstaltung im Haus der Jugend. Ab 19 Uhr lädt der Verein „Mainz liest“ Institutionen, Kulturschaffende und Privatpersonen ein, sich über das Festival und das ausgewählte Buch „Oben Erde, unten Himmel“ von Milena Michiko Flašar zu informieren und auszutauschen.