Zum Inhalt springen
|

Vorträge im Marienhaus Klinikum: Gesunde Gefäße – gesundes Herz

Wie erkennt man eine koronare Herzkrankheit frühzeitig – und wie kann ich einem Herzinfarkt vorbeugen? Diesen Fragen widmet sich das Marienhaus Klinikum am 19. November um 16 Uhr in der Cafeteria. Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung geben Prof. Dr. Sabine Genth-Zotz und Dr. Johannes Höhne einen verständlichen Überblick über aktuelle Diagnose-, Therapie- […]

|

Vorträge im Marienhaus Klinikum: Gesunde Gefäße – gesundes Herz

Wie erkennt man eine koronare Herzkrankheit frühzeitig – und wie kann ich einem Herzinfarkt vorbeugen? Diesen Fragen widmet sich das Marienhaus Klinikum am 19. November um 16 Uhr in der Cafeteria. Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung geben Prof. Dr. Sabine Genth-Zotz und Dr. Johannes Höhne einen verständlichen Überblick über aktuelle Diagnose-, Therapie- […]


|

Die Stil-Ikone: Jan zieht das an & Jan kann

Erst sprach ich Jan auf seine Gürteltasche an, an einem sonnigen Tag draußen beim Café Liesbeth am Zollhafen. Da freute er sich und war mit einem Foto der Tasche einverstanden. Beim nächsten Mal im Café erkannte ich ihn nicht wieder, aber sein Stil gefiel mir erneut total. So sprach ich Jan nochmal an, auf Pulli, […]

|

Die Stil-Ikone: Jan zieht das an & Jan kann

Erst sprach ich Jan auf seine Gürteltasche an, an einem sonnigen Tag draußen beim Café Liesbeth am Zollhafen. Da freute er sich und war mit einem Foto der Tasche einverstanden. Beim nächsten Mal im Café erkannte ich ihn nicht wieder, aber sein Stil gefiel mir erneut total. So sprach ich Jan nochmal an, auf Pulli, […]


|

Reisegruppe Ehrenfeld: „Der Sinn des Lebens – und der ganze andere Scheiß“ am 02. November im unterhaus

Kölner Kabarett gastiert im unterhaus: Das Duo Reisegruppe Ehrenfeld bringt am 2. November sein neues Programm „Der Sinn des Lebens – und der ganze andere Scheiß“ auf die Bühne.

|

Reisegruppe Ehrenfeld: „Der Sinn des Lebens – und der ganze andere Scheiß“ am 02. November im unterhaus

Kölner Kabarett gastiert im unterhaus: Das Duo Reisegruppe Ehrenfeld bringt am 2. November sein neues Programm „Der Sinn des Lebens – und der ganze andere Scheiß“ auf die Bühne.


|

Raum für Schwesterlichkeit: Austausch und kreatives Gestalten für FLINTA*

Am Sonntag, 9. November, von 18:30 bis 22:00 Uhr lädt die Kommunikationsdesignerin Alina Praster im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Mainz zum Raum für Schwesterlichkeit in die Skatehalle Wiesbaden ein. Der Abend richtet sich an FLINTA*-Personen und bietet Raum für Austausch, gemeinsames Gestalten und gegenseitige Stärkung. Eine Anmeldung ist bis zum 2. November per […]

|

Raum für Schwesterlichkeit: Austausch und kreatives Gestalten für FLINTA*

Am Sonntag, 9. November, von 18:30 bis 22:00 Uhr lädt die Kommunikationsdesignerin Alina Praster im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Mainz zum Raum für Schwesterlichkeit in die Skatehalle Wiesbaden ein. Der Abend richtet sich an FLINTA*-Personen und bietet Raum für Austausch, gemeinsames Gestalten und gegenseitige Stärkung. Eine Anmeldung ist bis zum 2. November per […]


|

Katalogveröffentlichung zu „Notes from Underground“ in der Waggonfabrik

Ein Jahr nach der Ausstellung Notes from Underground in den Eiskellern der Kupferbergterrassen erscheint nun der begleitende Katalog. Zur Veröffentlichung laden die beteiligten Künstler und Künstlerinnen am 30. Oktober ab 18:00 Uhr in das Atelier 4 der Waggonfabrik ein – mit neuen Editionen, Gesprächen und Raum für Austausch.

|

Katalogveröffentlichung zu „Notes from Underground“ in der Waggonfabrik

Ein Jahr nach der Ausstellung Notes from Underground in den Eiskellern der Kupferbergterrassen erscheint nun der begleitende Katalog. Zur Veröffentlichung laden die beteiligten Künstler und Künstlerinnen am 30. Oktober ab 18:00 Uhr in das Atelier 4 der Waggonfabrik ein – mit neuen Editionen, Gesprächen und Raum für Austausch.


|

weep im krumm&schepp

Ein Abend voller leiser Töne und tiefgehender Emotionen: weep spielt am 29.10. um 19 Uhr im foodsharing Café krumm&schepp. Hinter weep steht Stefan Ehlen – mit seiner Musik möchte er Verbindungen schaffen und das Bewusstsein für Klang und Emotion erweitern. Am Mittwochabend widmet er sich der Schönheit der Melancholie: Mit Geige, Cello und Gitarre entsteht […]

|

weep im krumm&schepp

Ein Abend voller leiser Töne und tiefgehender Emotionen: weep spielt am 29.10. um 19 Uhr im foodsharing Café krumm&schepp. Hinter weep steht Stefan Ehlen – mit seiner Musik möchte er Verbindungen schaffen und das Bewusstsein für Klang und Emotion erweitern. Am Mittwochabend widmet er sich der Schönheit der Melancholie: Mit Geige, Cello und Gitarre entsteht […]


|

Journalismus trifft Bühne: Reporter Slam im KUZ

Das KUZ wird heute Abend zur Bühne für echten Journalismus: Beim Reporter Slam am 16. Oktober treten Journalistinnen und Journalisten gegeneinander an und präsentieren in rund zehn Minuten ihre spannendsten Recherchen – pointiert, unterhaltsam und wahr. Das Publikum entscheidet, wer am Ende den besten Auftritt hinlegt.

|

Journalismus trifft Bühne: Reporter Slam im KUZ

Das KUZ wird heute Abend zur Bühne für echten Journalismus: Beim Reporter Slam am 16. Oktober treten Journalistinnen und Journalisten gegeneinander an und präsentieren in rund zehn Minuten ihre spannendsten Recherchen – pointiert, unterhaltsam und wahr. Das Publikum entscheidet, wer am Ende den besten Auftritt hinlegt.


|

Französischer Bratschist Adrien La Marca in der Villa Musica zu Gast

Wenn Adrien La Marca auftritt, bleibt kein Ton ohne Wirkung: Der französische Bratschist verbindet technische Brillanz mit feinem Gespür für Klangfarben. Am Samstag, 11. Oktober, 19 Uhr, ist er gemeinsam mit Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz in der Villa Musica zu erleben – mit einem Programm, das Beethoven in den Mittelpunkt stellt und […]

|

Französischer Bratschist Adrien La Marca in der Villa Musica zu Gast

Wenn Adrien La Marca auftritt, bleibt kein Ton ohne Wirkung: Der französische Bratschist verbindet technische Brillanz mit feinem Gespür für Klangfarben. Am Samstag, 11. Oktober, 19 Uhr, ist er gemeinsam mit Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz in der Villa Musica zu erleben – mit einem Programm, das Beethoven in den Mittelpunkt stellt und […]


| 1

So wohnt Mainz – Bunte Künstlerwohnung: Im Verborgenen blüht die Kreativität

Das Haus, in dem Fabio Schmitt wohnt, liegt in einer kleinen Straße in einem ruhigen Mainzer Stadtteil. Es wirkt von außen eher unscheinbar mit seiner weißgrauen Fassade. Doch dann entdeckt man Fabios in der Einfahrt parkenden, türkisfarbenen VW Bulli, Baujahr 1979, mit der Aufschrift „Music was my first Love“. Im roten Retro-Jogginganzug öffnet Fabio die […]

| 1

So wohnt Mainz – Bunte Künstlerwohnung: Im Verborgenen blüht die Kreativität

Das Haus, in dem Fabio Schmitt wohnt, liegt in einer kleinen Straße in einem ruhigen Mainzer Stadtteil. Es wirkt von außen eher unscheinbar mit seiner weißgrauen Fassade. Doch dann entdeckt man Fabios in der Einfahrt parkenden, türkisfarbenen VW Bulli, Baujahr 1979, mit der Aufschrift „Music was my first Love“. Im roten Retro-Jogginganzug öffnet Fabio die […]


|

Liebeserklärung an das Lesen – Ein Bekenntnis zu Büchern und Begegnungen per Lesespaziergang in der Gutenberg-Stadt

Ein gutes Buch in der einen Hand, eine Kaffeetasse in der anderen und was zum Schreiben in der Mitte, für alle spontanen Geistesblitze: So genüsslich und gemütlich stellen es sich manche vor, das Leben als freie Autorin. Ganz so idyllisch ist es nicht, wie ich aus Erfahrung bestätigen kann. Zumal wenn die Kollegen der sensor- […]

|

Liebeserklärung an das Lesen – Ein Bekenntnis zu Büchern und Begegnungen per Lesespaziergang in der Gutenberg-Stadt

Ein gutes Buch in der einen Hand, eine Kaffeetasse in der anderen und was zum Schreiben in der Mitte, für alle spontanen Geistesblitze: So genüsslich und gemütlich stellen es sich manche vor, das Leben als freie Autorin. Ganz so idyllisch ist es nicht, wie ich aus Erfahrung bestätigen kann. Zumal wenn die Kollegen der sensor- […]