Direkt zum Inhalt wechseln
|

Ausstellung: Sandra Müller & Sandra Schwarzwälder – Kunst im Landtag ab 9. Mai

Der Landtag zeigt im Mai Werke der Pfälzer Künstlerinnen Sandra Schwarzwälder und Sandra Müller in der Reihe „Kunst im Landtag“. Beide Künstlerinnen arbeiten als Lehrerinnen und widmen sich in ihrer Malerei der Tierwelt aus neuen Perspektiven.

Sandra Müller, 1989 in Speyer geboren, studierte an der Universität Koblenz-Landau und arbeitet seit 2017 als Lehrerin der Bildenden Künste in Ludwigshafen. Ihre Werke mit tierischem Motiv widmen sich dem facettenreichen Thema der Unschärfe. Sie lassen den Rezipienten in der Schwebe – Spekulation und Interpretation werden verlangt. Geheimnisvolle Malereien sowie atmosphärische Fotografien zeigen den wissbegierigen Augen auf, dass trotz genauen Hinschauens nicht alles wahrzunehmen ist. Die großformatigen Fotografien von Katzen zeigen uns ein fast schon bedrohliches Spiel zwischen Licht und Schatten, während die Acryl-Malereien „Das Böse“, „Harmonie“ und „Fruchtbarkeit“ mit kräftigen Farbkontrasten provozieren.

Auch Sandra Schwarzwälder, 1990 in Landau geboren, studierte Kunst an der Universität Koblenz-Landau und arbeitet seit 2017 als Studienrätin am Käthe Kollwitz-Gymnasium in Neustadt an der Weinstraße. Mit künstlerischer Vielfältigkeit gestaltet sie Natur, Mensch und Tier in den verschiedensten Materialien und Techniken. In den von ihr gezeigten Bildern gibt Sandra Schwarzwälder einen Einblick in das noch unergründete Leben der Tiefsee. Die zunächst undefinierbaren Schemen offenbaren unter Schwarzlicht ihren fluoreszierenden Charakter und er- öffnen eine Welt fremder Strukturen mit darin eingebundenen, großformatigen Tierwesen.