Direkt zum Inhalt wechseln
|

Ausstellung „Positive Abstraction“ ab 12. Mai im Rathaus

04052016_CathyJardon-DSC_0502Ihre großformatigen Gemälde zeigt die französische Künstlerin Cathy Jardon in der Ausstellung „Positive Abstraction“ vom 12. Mai bis zum 29. Juni in der Rathausgalerie.

Kulturdezernentin Marianne Grosse eröffnet die Ausstellung am Mittwoch, 11. Mai 2016 um 18.30 Uhr. Die Kunsthistorikerin und Journalistin Alexandra Flieth führt in die Ausstellung und die künstlerische Tätigkeit Cathy Jardons ein.

Zur Ausstellung
Die Gemälde Cathy Jardons sind streng geordnet. Während des künstlerischen Prozesses entsteht eine strikte Abgrenzung der einzelnen Formen auf den teils großformatigen Leinwänden. Ob ganz oder zerbrochen, sie sind stets haargenau kalkuliert. Dabei ist es das elementare geometrische Vokabular von Körpern und Formen, Flächen, Strukturen und deren Evolution innerhalb eines Bildes, mit denen sich die französische Künstlerin in ihren Arbeiten auseinandersetzt. Den Formen gegenüber stehen die Farben, die Cathy Jardon jedoch nicht der gleichen Strenge unterwirft: Sie sind es, die die Formen in Bewegung bringen.

Cathy Jardon hat einen engen Bezug zu Mainz, auch wenn dieser erst beim genaueren Hinschauen deutlich wird. 2001 kam sie als Austauschstudentin der École des Beaux-Arts de Dijon nach Mainz, verbrachte ein Semester an der Fachhochschule und beteiligte sich danach an mehreren Ausstellungen und Projekten. 2007 erhielt sie für ihr malerisches Werk den Paul-Strecker-Preis. Schon seit der Studienzeit führte ihr Weg sie immer wieder nach Mainz. 2016 präsentiert sie ihre künstlerische Arbeit mit zwei Ausstellungen in der Landeshauptstadt: Nachdem sie bis Anfang April kleinere Arbeiten im Haus Burgund zeigte, sind nun ihre großformatigen Leinwände in der Rathausgalerie zu sehen.

Ausstellung in Zusammenarbeit mit Haus Burgund/Regionalrat Burgund-Franche-Comté.