Das Institut Français Mainz zeigt Werke von 20 zeitgenössischen Künstlern aus Frankreich und ganz Europa, die sich speziell für diese Gelegenheit mit Goethes Farbenlehre beschäftigen. Die Ausstellung wird vom renommierten französischen Kunstkritiker Gérard-Georges Lemaire kuratiert. Unter den Ausstellenden befinden sich sowohl französische Künstlerinnen und Künstler wie André-Pierre Arnal oder Esther Segal, in Frankreich lebende Maler wie Hans Bouman oder Robert Groborne, als auch im Ausland lebende französische Künstler wie Eric Collette. Alle haben sich in den letzten Jahrzehnten und Jahren einen Namen in ihren jeweiligen künstlerischen Richtungen und Stilen gemacht. Für die Mainzer Ausstellung haben sie jeweils eine Farbe aus Goethes Katalog als Grundton Ihrer Werke gewählt. Die Vernissage findet am 16. März um 19 Uhr statt. Die Ausstellung läuft bis zum 13. April. Der Eintritt ist frei.