Mit 15 hat Andreas Dorau der Neuen Deutschen Welle ihren mutmaßlich exzentrischsten Hit »Fred vom Jupiter« beschert und daraufhin beschlossen, sein Leben der Kunst zu widmen. Wenn Andreas Dorau erzählt, dann sprudeln die Geschichten nur so aus ihm heraus. Und man durchlebt mit ihm einen Streifzug durch die deutsche Musik- und Unterhaltungsbranche, der sich gewaschen hat. Das liest sich alles natürlich besonders scharf durch die Brille von Sven Regener. Das gemeinsam verfasste Buch „Ärger mit der Unsterblichkeit“ wurde nicht nur von der Musikpresse hochgelobt.
Begleitet wird Andreas Dorau von Gereon Klug, der für Moderation, Würdigungen und Ergänzungen zuständig ist. Gereon Klug selbst ist ist einer der originellsten Schreiber Deutschlands, Kreateur von Song-Ideen wie „Leider Geil“ (Deichkind) oder Claims wie „Vom Austrinken bedroht“ (Aldi) und Erfinder eines essbaren Kochbuchs. VVK über www.frankfurter-hof-mainz.de