Direkt zum Inhalt wechseln
|

Abschlussvortrag durch Bundespräsident a. D. Joachim Gauck am 6. Juli

Der 21. Inhaber der Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur hat seine Stiftungsprofessur an der Johannes Gutenberg-Universität unter das Thema „Demokratie in Frage“ gestellt. Die letzte Veranstaltung trägt den Titel „Der Wert der Demokratie: Persönliche Erfahrungen und politische Perspektiven“ und wird wieder per Livestream gezeigt: https://www.stiftung-jgsp.uni-mainz.de/.

Hatte man mit dem Ende des Kalten Krieges erwartet, die westliche Ordnung von Demokratie, Freiheit und Marktwirtschaft werde sich weltweit durchsetzen, so weisen die Entwicklungen des frühen 21. Jahrhunderts in eine andere Richtung.

Das Modell der liberalen Demokratie ist in die Krise geraten und wird von populistischen Bewegungen und autoritären Staats- und Regierungsformen bedrängt. Digitalisierung, Klimawandel und die Pandemie stellen zudem die tradierten repräsentativen Demokratien vor ganz neue, übergreifende Probleme.

Daher befasst sich »Demokratie in Frage« damit, ob das westliche Modell der liberalen Demokratie auch im 21. Jahrhundert zukunftsfähig ist und wie es sich verändern muss.