„Hätte dieser alte Grieche nicht schon nach 20 Kilometern tot umfallen können?“ fragte Marathon-Olympiasieger Frank Shorter einst verzweifelt. Der antike Bote Pheidippides starb aber erst nach 42 Kilometern. Und so müssen die Läufer sich noch heute über die Distanz quälen. Der Mainzer Marathon wird um 9 Uhr 30 am Rathaus (Rheinstraße) gestartet. Zielschluss ist um 15 Uhr. Es gibt wieder diverse Strecken-Varianten wie den Halbmarathon. Auch weit über 2.000 Schüler treten beim Ekiden-Staffellauf an. Hier gibt´s alle Infos zum Tag.
Sicherheit: An strategisch wichtigen Stellen in der Stadt wird es Sperren gegen mögliche terroristische Anschläge mit Lkw geben. Wie auch schon zum Kindermaskenzug und zum Rosenmontagszug werden dabei Müllfahrzeuge der Entsorgungsbetriebe als mobile Barrieren dienen. Insgesamt sechs der 17 Tonnen schweren Müllfahrzeuge werden an neuralgischen Punkten stehen, zumindest so lange, wie noch viele Läufer unterwegs sind.