Direkt zum Inhalt wechseln
| 1

1. Mainzer „Hackaton“ vom 30. Juli bis 1. August (Uni)

hackaton

Beim Hackathon RheinMain werden Anwendungen zum Thema EduTech & Science entwickelt. Es geht um Apps zu Bildung und Forschung, zu Lernen und Lehren, zu Studieren und Organisieren. Von Apps für Universitäten, Lehrende oder Studierende bis zu Anwendungen für Wissenstransfer oder um den Bereich eLearning. An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist Platz für 48 Stunden Brainstorming, Hacking und Networking. Let’s hack knowledge! Der Hackathon wird von der akademischen Rechercheplattform Thesius gemeinsam mit der HSG Start organisiert. Die Teilnehmer (derzeit 50) messen sich in kleinen Teams, die vor dem Wettbewerb organisiert werden. Preise im Wert von 8.000 EUR (Sponsorengelder), enge Zusammenarbeit mit IBM und Startup Unternehmen aus Mainz und ein spannendes Themenfeld warten auf das Können und die Kreativität der Teilnehmer.

1 response to “1. Mainzer „Hackaton“ vom 30. Juli bis 1. August (Uni)

Comments are closed.